Jeep Trekking E-Bike TMR-7000 kaufen - Test, Erfahrungen und Deals
Das Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 ist ein solides und doch günstiges Elektrofahrrad von dem namhaften Autohersteller, das sich zum Pendeln und für mittlere Touren eignen. Das E Bike ist optisch, technisch und von der Verarbeitung her absolute Spitzenklasse. Wir wollen uns das Rad einmal genau anschauen und geben auch Tipps zum günstig kaufen.
- Cooles Design - hochwertige Technik
- 80 Km Reichweite
- 7 Gang Shimano Schaltung
- 800,- € Rabatt bei Aldi
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten des Jeep Trekking E-Bike TMR 7000
Modell | Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motorleistung | 250 Watt Heckmotor |
Reichweite | bis zu 80 km |
Gewicht | 23,5 kg |
Traglast | 130 kg |
Reifengröße | Laufräder 28 Zoll x 1,75 |
Maße | k.A. |
Akku | 36 Volt – 10,4 Ah – 374,4 Wh |
Ladedauer | k.A. |
Ausstattung |
|
Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 im Test
Nachdem der Autohersteller Jeep bereits MTBs mit Motorunterstützung auf den Markt gebracht hat, ist es nicht verwunderlich, dass nun auch ein Trekking Bike den Namen ziert. Doch nicht nur eins, gleich zwei Modelle sind verfügbar: das Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 und das TLR 7010.
Technisch unterscheiden sich die beiden Räder kaum voneinander. Das TMR 7000 verfügt über einen Diamantrahmen, während das etwas kleinere TLR 7010 Bike ein Tiefensteiger ist. Hier nun alle Infos zum Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 Test.
Heckmotor und Shimano Tourney Kettenschaltung
Der Antrieb bei diesem Elektrofahrrad ist ein Heckmotor mit 250 Watt von Xiongda, der das Bike mit 40 Nm Drehmoment nach vorne schiebt. So sollen sich auch Berggipfel erklimmen lassen. Die Steuerung des Motors erfolgt über eine fünfstufige Unterstützung. Ein Vorteil von Heckmotoren ist die Tatsache, dass der Verschleiß von Kette und Ritzeln wesentlich geringer ausfällt, weil die Kraft direkt auf der Hinterradachse erzeugt wird und nicht zuerst über die Kette zum Hinterrad transportiert werden muss.
Die Schaltung von Shimano Tourney ist eine 7-Gang Kettenschaltung. Diese Schaltung kann sich zwar nicht gerade als technische Neuheit bezeichnen, aber sie ist zuverlässig und günstig in der Produktion. Auch im Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 Test scheidet sie gut ab. Ein Vorteil: das System aus Schaltwerk, Schaltzug und Schalthebel ist auch für Laien recht verständlich. So könnt ihr euer Bike auch mal selbst reparieren oder einstellen.
Fazit: Der Heckmotor hat einen starken Drehmoment und ist verschleißarm. Die Shimano Schaltung ist einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.
Akku und Reichweite beim Jeep Trekking E-Bike TMR 7000
Laut Angaben des Herstellers hat dieses Bike eine Reichweite bis zu 80 Kilometer pro Aufladung. Der Akku, der eine Kapazität von 374,4 Wh besitzt, befindet sich im Unterrohr. Die Ladestandsanzeige gibt mit einem Knopfdruck Auskunft über die Restkapazität. Für Pendler und den Alltag genügt eine solche Batterie. Je stärker der Akku bei einem Elektrofahrrad, desto höher auch der Preis. Durch eine spezielle Verschlussmöglichkeit wird der Akkuklau deutlich erschwert.
Fazit: Der Akku ist unauffällig angebracht und bietet mit 80 Km eine große Reichweite.
Scheibenbremsen beim Jeep Trekking E-Bike TMR 7000
Der Autohersteller hat sich bei diesem Pedelec für Scheibenbremsen entschieden. Laut Jeep Trekking e-Bike TMR 7000 Erfahrungen sind diese zwar griffig und haben einen mechanischen Bremszug. Hydraulische Bremszüge haben zwar ihre Vorteile, aber mechanische sind unter Umständen wartungsärmer und leichter zu reparieren. Und bremsen tun sie allemal.
Die Räder des Jeep Trekking E-Bike TMR 7000
Die 28 Zoll x 1,75 Laufräder sorgen für den gewünschten Fahrkomfort. Eine solche Größe der Laufräder ist mittlerweile in vielen Bereichen Standard. Egal ob Falt, MTBs oder Citybikes. Laufräder in 28 Zoll sind immer eine gute Wahl. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen ihr fahrt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Zulässiges Gesamtgewicht
Das erlaubte Gesamtgewicht liegt bei 130 kg. Das Gewicht des Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 selbst liegt bei 23,5 Kilo. Damit ist das Jeep E Bike im Vergleich zu manch anderen Rädern nicht schwer. Die zulässige Traglast ist ok.
Das Display beim Jeep Trekking E-Bike TMR 7000
Das LCD-Display zeigt Akkuladestand, die ausgewählte Unterstützungsstufe, Uhrzeit, Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke und die gesamte Anzahl an gefahrenen Kilometern des E-Bikes an. Die Größe der Tasten und des Displays wurde gut gewählt. Wer mag, kann eine Schiebehilfe aktivieren.
Technische Daten des Jeep Trekking E-Bike
- Aluminium-Rahmen und Federgabel
- Rahmengröße: 48/44 Zentimeter
- Reichweite bis zu 80 Kilometer
- 250 Watt Xiongda Heckmotor
- 374,4 Wh Akku: im Rahmen integriert
- diebstahlsicher, separat aufladbar
- LCD-Display
- Shimano Tourney 7-Gang
- Kettenschaltung
- Scheibenbremsen vorne hinten
- 28 Zoll Stollenreifen
- Solide Federelemente
- Gewicht: 23,5 Kilogramm
- Gesamtgewicht: 130 Kilo
Laut Jeep Trekking e-Bike TMR 7000 Erfahrungen ist dieses Bike mit seiner Motorunterstützung gut geeignet für asphaltierte Strecken. Auch Pendler und Wochenend-Ausflugsfahrer im Trekking Einsatz werden dieses E-Bike schnell ins Herz schließen.
Jeep Trekking E-Bike Ersatzteile & Zubehör
Im Zubehörbereich findet ihr recht viele Produkte auf der Website von Jeep E-Bikes. Dort gibt es Ersatzakkus für dieses Modell, aber auch LED-Frontleuchten, Reifen und Schläuche, Sattel, Schlösser und Fahrradklingeln. Eine sinnvolle Ergänzung sind auch die Befestigungsmöglichkeiten fürs Gepäck. Auch wenn ihr nicht viel Treten müsst, kann ein Getränkehalter sich lohnen. Flickzeug und Pannenspray sollten ebenfalls nicht fehlen. Um direkt Ersatzteile und Zubehör bestellen zu können, empfehlen wir das Rad auch direkt im Jeep E Bike Shop zu bestellen.
Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 kaufen - unsere Tipps
Faltrad, MTBs, Pedelec oder doch lieber ein Trekking E-Bike? Die Auswahl an Bikes mit Motorunterstützung wird immer größer. Da die E-Bikes TMR 7000 und TRL 7010 von einem Aufkleber mit der Aufschrift „Designed for Freedom“ geschmückt werden, hat Jeep Wert daraufgelegt, dass sich jeder die Pedelecs kaufen kann, um dieses Stück Freitheit zu genießen. Aktuell sind die beiden Räder stark reduziert.
Das geht durch günstige und doch bewährte Bauteile, wie zum Beispiel einen kleineren Akku. Außerdem geht Jeep bei seinen E-Bikes einen eigenen Weg und verkauft die Räder im Direktvertrieb. Dadurch können die E-Bikes zu günstigeren Preisen angeboten werden, als es bei der Konkurrenz möglich wäre. Es wird zudem ein Bundle angeboten. Wenn ihr die beiden Modelle zusammenkauft, erhaltet ihr zusätzlich einen Rabatt von 100 Euro. Somit bietet das Jeep Trekking Pedelec im Bereich der E-Bike Einsteigerklasse eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis, der ca. bei der Hälfte des Preises von einem Oberklasse E-Bikes angesiedelt ist.
Fazit: Das Jeep Trekking E-Bike TMR 7000 ist von der technischen Ausstattung und von der Verarbeitung klasse. Die Reichweite von 80 Km ebenfalls. Das optische Design ist absolut cool. Daraus ergibt sich für uns ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Unser Tipp: Kauft das Jeep Trekking E-Bike, auch wegen Gewährleistung, Service und Preis direkt im Jeep Online Shop. Wir verlinken euch direkt dorthin:
- Cooles Design – hochwertige Technik
- 80 Km Reichweite
- 7 Gang Shimano Schaltung
- 800,- € Rabatt bei Aldi
Jeep Trekking E-Bike – FAQ
Brauche ich einen Führerschein für mein Trekking-Ebike?
Mit einer Leistungsgrenze von 250 Watt und einer maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit von 25 km/h ist das Pedelec rein rechtlich ein Fahrrad und bedarf daher weder eines Führerscheins noch einer besonderen Versicherung. Erst wenn das Bike schneller als 25 km/h fährt, ist mindestens die Fahrerlaubnis Klasse AM nötig.
Wie lange dauert das Laden des E-Bike Akkus?
Die Ladezeit beträgt meist etwa zwischen 2 bis 5 Stunden. Das hängt zum einen von der maximalen Gesamtkapazität ab und zum anderen von der Effizienz der Energieaufnahme sowie der Qualität des Charger-Kabels.
Was hat Einflüsse auf die Reichweite meines E-Bikes?
In der Realität hängt die maximale Reichweite von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor der Energiegehalt (374,4 Wh), Alter der Batterie und Akkupflege. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz und die gewählte Unterstützungsstufe haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen Streckenprofil, Untergrund, Reifenprofil und selbst Windverhältnisse die tatsächliche Reichweite. Aus diesen Gründen ist es eher schwer, eine präzise Reichweite anzugeben, die Angaben sollten daher als Richtwert verstanden werden.
Kann ich das E-Bike bei Regen fahren?
Bei normalem Regen könnt ihr euer E-Bike problemlos nutzen. Die Elektronik des Rades ist nämlich so konstruiert, dass sie vor normalem Regen ebenso wie vor Spritzwasser geschützt ist.
Ist der Akku herausnehmbar?
Die 374,4 Wh Batterie sitzt im Unterrohr der Räder. Daher lässt sich die Batterie entnehmen und separat aufladen. Ihr könnt den Akku aber auch direkt am Bike aufladen.
Jeep Trekking E-Bike TMR-7000 News
Fahrzeug der Zukunft? – Das E-Bike in der Stadt
Jeep Elektro Faltrad Ein Fahrrad ist nicht nur gut für die Gesundheit und die Umwelt, auch Parkplatzprobleme können damit der Vergangenheit angehören. Noch entspannter fährt
Der neue E Scooter von Jeep RX200
Der Autohersteller Jeep bringt jetzt mit dem RX200 einen E Scooter auf den Markt der auch offroad fahren kann. Nach einem E Faltrad von Jeep,
Winter – E-Bike fahren oder lieber stehen lassen?
Sobald es draußen kälter wird, stehen Besitzer von E-Bikes vor der Frage: Soll und kann ich mein E-Bike im Herbst und Winter denn nutzen? Grundsätzlich
Pflege des E-Bikes – Was muss regelmäßig gereinigt/gewartet werden?
Damit man lange etwas von seinem E-Bike hat, muss man sich ab und zu dem Wohlergehen des Fortbewegungsmittels widmen. Denn das Rad ist mit Elektronik
1 Kommentar zu „Jeep Trekking E-Bike TMR-7000“
Welcher Reifendruck wird für das E-Bike empfohlen?
Dazu steht nirgends etwas.