Die Leistungsdaten der Modelle Emco Nova lesen sich gut. Wir haben uns in unserem Testbericht den Emco Nova einmal genauer angesehen und analysiert. Da Emco zwischenzeitlich in Insolvenz geriet, aber jetzt erst wieder auf beiden Beinen steht, hatten wir unseren Testbericht zur Marke vorerst ausgesetzt. Damit Ihr Euch einen Eindruck über die Vor- und Nachteile des Emco Nova machen könnt, lest am besten unser erstes Testergebnis zum Emco Nova:
Technische Daten des Emco Nova R 3000
Modell | Emco Nova R 3000 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 3000 Watt (2 Akkus) |
Reichweite | je nach Akkutyp: •50 km •65 km •100 km •130 km |
Gewicht | 79 kg |
zul. Gesamtgewicht | max. 271 kg |
Reifengröße | 10 Zoll |
Maße | 1885 x 775 x 1080 mm (LxBxH) |
Akku | Lithium-Ionen, 28Ah / 37Ah |
Ladedauer | ca. 3 - 4 Stunden |
Ausstattung | •Hydraulische Scheibenbremse •Smartphone App •inkl. Topcase |
Ein Vergleich mit anderen E Scooter
Emco Nova R 3000 - Fahren – Handling – Sicherheit
Das Fahren
Wie alle Emco Roller schafft der NOVA R 3000 Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und beim Bergab-Rollen noch ein bisschen mehr. Es handelt sich um das leistungsstärkste Modell mit einem 3000-Watt-Motor. Damit ist der nostalgische Stromer seinen Kollegen gerade beim Beschleunigen und Bergaufwärtsfahren überlegen.
Dank dem guten Kurvenverhalten, den zuverlässigen Bremsen und der hohen Beinfreiheit lässt es sich mit dem NOVA R 3000 ausgezeichnet fahren, wie ein Test von ComputerBILD bestätigt. Durch die niedrigere Sitzhöhe von 76 cm können auch kleine Fahrer beim kurzzeitigen Stehenbleiben Bodenkontakt mit den Füßen aufnehmen, und müssen nicht jedesmal an der Ampel einen Balanceakt aufführen.
Je nachdem, wie lange du am Stück fahren willst, kannst du zwischen vier Akku-Paketen wählen: 1x 28 Ah (bis 50 km), 2x 28 Ah, (bis 100 km), 1x 37 Ah (bis 65 km) oder 2x 37 Ah (bis 130 km).
Das Handling
Der Elektroroller im Retro-Stil wiegt ohne Akku und Extras 86 kg. Den Lithium-Ionen-Akku kannst du direkt im Staufach aufladen oder herausnehmen und an eine Steckdose anschließen. Mit einem Schnellladegerät dauert es nur zwei Stunden, bis du wieder losdüsen kannst. Der flotte Stromer lässt sich wahlweise per App bedienen, wobei du verschiedene Fahrmodi einstellen und damit den Verbrauch regulieren kannst.
Der Emco NOVA R 3000 besitzt einen hinteren Gepäckträger.
Kleinigkeiten kannst du in dem Handschuhfach im hinteren Kotflügel oder im Akkufach aufbewahren, sofern du nur eine Batterie nutzt. Taschen lassen sich an einem speziell dafür vorgesehenen Haken aufhängen.
Die Sicherheit
Hydraulische Scheibenbremsen am Vorder- und Hinterrad sorgen dafür, dass dein Bremsweg möglichst kurz ausfällt und du dich rundum sicher fühlst. Du kannst den e-Roller mit maximal 180 kg beladen – zwei erwachsene Personen passen also locker drauf. Für den Beifahrer gibt es netterweise einen kleinen Haltebügel. In punkto Beleuchtung ist alles nach Vorschrift. Zwei Reflektoren in der Nähe des Vorderrads sorgen dafür, dass der Motorroller schnell von anderen Verkehrsteilnehmern gesichtet wird.
Testvideo zum Emco Nova R 3000
NOVA R 3000 im Vergleich - Unsere Bewertungen
Motorleistung
Wer den Emco NOVA R 3000 mit Mofa-Prüfbescheinigung fahren will, kann eine auf 25 km/h gedrosselte Version kaufen. Die Standardversion ist hingegen 45 km/h schnell, wie es bei 50 ccm e-Rollern Gang und Gebe ist. Der 3000-Watt-Motor sorgt für ordentlich Schmackes beim Fahren. An der Ampel hängt man Verbrenner-Roller locker ab, und auf Steigungen ist kaum ein Leistungsabfall erkennbar. Das gilt natürlich nur bei einer ausreichend geladenen Batterie, denn die Power lässt bei niedrigem Akkuladestand nach.
Akku, Ladezeit, Reichweite
Der Lithium-Ionen-Akku kann sowohl direkt im Vintage Stromer als auch außerhalb an einer herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden. Benutzt du hierfür ein Schnellladegerät, beträgt die Wartezeit lediglich zwei Stunden! Je nach Akku-Ausführung erzielst du unterschiedliche Reichweiten:
Ein 28 Ah Akku bringt dich laut Hersteller bis zu 50 km und ein 37 Ah Akku bis zu 65 km weit. Bei einem Test schaffte der NOVA im hügeligen Gelände und bei ca. 100 kg Beladung tatsächlich tatsächlich die angegebenen Kilometer. Für eine Zusatzzahlung von 1.100 € erhältst du einen zweiten Originalakku und verdoppelst die Reichweite.
Bremsen

Der NOVA R 3000 besitzt an beiden Reifen hydraulische Scheibenbremsen, die du wie beim Fahrrad per Hand betätigst. Wie viel Bremsflüssigkeit in dem Behälter am Vorderradbremshebel verbleibt, kannst du anhand eines Schauglases einsehen.
Räder

Der Retroroller besitzt standardmäßige 10-Zoll-Reifen bzw. Allwetter-Reifen mit denen Du in der kalten Jahreszeit öfters mit dem E Roller unterwegs sein kannst. Die Federung ist für deutsche Straßenverhältnisse ausreichend und stößt lediglich bei größeren Unebenheiten auf ihre Grenzen.
Gewicht, Zuladung
Ohne Akku wiegt der NOVA R 3000 86 kg. Beladen werden darf der Stromer mit zwei Personen plus Gepäck, sofern 271 kg nicht überschritten werden. Das Gewicht von Akkus und angebrachten Extras wie z.B. einem Topcase musst du hierbei natürlich berücksichtigen.
Ausstattung, Smart-Features

Obwohl der Elektroroller historisch anmutet, ist die Technik mehr als zeitgemäß. Das macht letztendlich auch die LCD-Anzeige deutlich, die Aufschluss über die gefahrenen Kilometer, die Geschwindigkeit sowie den Ladezustand der Batterie gibt. Nähere Infos erhältst du, wenn du den smarten Roller mit der App verbindest.
Zur Grundausstattung des E Rollers gehören weiterhin ein Haupt- und ein Seitenständer, ein Gepäckträger, ein abschließbares Handschuhfach, ein Taschenhaken, sämtliche vorgesehene Lichter, eine beleuchtete Kennzeichenhalterung, eine Hupe sowie zwei Rückspiegel.
Emco Nova R 3000 kaufen - Unsere Tipps
„Optisch retro, technisch modern“: So umwirbt der deutsche Hersteller Emco den NOVA R 3000 und macht damit keine leeren Versprechungen. Der Flitzer versprüht einen ganz speziellen Charme und lässt sich gut fahren. Die Preise für den Emco NOVA R 3000 starten bei 3.949,- € und klettern je nach Akku-Ausstattung auf an – ohne Zubehör! Das ist für die Qualität ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis. Ihr könnt schauen, ob es den Nova R 3000 direkt bei Emco oder bei einem Zwischenhändler zu kaufen gibt, also euch auch entscheiden, ob Ihr online bestellt oder direkt in den Laden geht. Die Auslieferung erfolgt bei Direktbestellung über emco, dessen Servicepartner auf Wunsch eine komplette Einweisung am Roller vornehmen. Zudem bietet emco einen deutschlandweiten vor Ort Reparaturservice an. Man muss somit nicht mehr in eine Werkstatt, sondern kann den Roller direkt vor der Haustür warten und reparieren lassen.
Ersatzteile & Service zum Emco Nova R3000
Denkt bitte daran, besonders wenn Ihr einen Elektroroller online bestellt, das das Thema Verschleißteile, Service, Reparatur und Wartung füher oder später auf euch zu kommt. Da Emco ein bekanntes Unternehmen ist, dürfte dem eigentlich nichts im Wege stehen. Dennoch solltet Ihr euch schon beim Kauf informieren, ob der Shop auch alle Verschleißteile wie Bremsen, Lichter oder Reifen dauerhaft nachliefern kann und was ein neuer Akku so kostet.
Fazit zum Emco Nova R3000
Die Leistungsdaten der Modelle Emco Novi und Emco Nova sind Durchschnitt. Wir empfehlen Euch daher gleichwertige Elektroroller zu einem günstigeren Preis. Siehe dazu unsere Testsieger im großen Elektroroller Test:
Emco Nova R3000 News
Angebot zum Emco Nova R 3000
Die Alternative zum Emco Nova R3000
Der Emco Novi 1500 ist die Alternative zum Nova für alle die ein moderneres Design wünschen. Für uns übrigens der hübscheste E Roller auf dem Markt. Ein Zweisitzer mit 1500W und einer maximalen Reichweite von 130 Km. Auch hier ist die Qualität, Verarbeitung sehr hoch. Und es gibt ebenfalls prima Service von Emco auch nach dem Kauf.

2 Kommentare
Ulrich
Hallo liebe Tester, ich habe Interesse am e Roller von Nova Motors INOA 6SLI max, bin mir aber unsicher was Qualität und Service angeht. Will diesen zur Arbeit nutzen (44km) und privat dann nochmal Ca. 30km am Tag. Also sollten dann schon 3 Akkus vorhanden sein. Ich finde auch, wie in der Beschreibung, das nach 600 Ladungen die Akkus aufgeben recht wenig.
Frage: wie klappt es mit dem Service?, wie ist die Qualität des Fahrzeuges?, sind die Akkus ok?, was kosten neue Akkus?
Danke für Infos
Gruß Ulrich
Willi
Hallo Ullrich, den Nova Motors INOA 6SLI max gibt es gerade bei Novas Motors mit 500 Euro Preisnachlass. Soweit schon einmal die richtige Zeit zum Kauf. Mit den zwei verbauten Akkupacks kannst Du eine Reichweite von bis zu 99 Kilometern erreichen. Allerdings ist die Reichweite hierbei auch abhängig von der zu fahrenden Strecke, also auch Steigungen oder nicht und der Temperatur. Die Ladezeit ist im Vergleich zu anderen Elektrorollern mit nur 4,5 Stunden relativ fix. Die 600 Ladezyklen ermöglichen demnach eine Gesamtfahrzeit von 54.000 Km. Das ist schon ok. Der Akku kostet aktuell um die 579,- Euro, was im Vergleich durchschnittlich ist. Bei manch anderen bezahlst du auch mal 800. Der Service bei Nova Motors ist u.a. der Grund warum die bei uns so gut abschneiden. Vorort Lieferung, sofortige Einweisung und die Möglichkeit des Wiederrufs.Und es gibt einen deutschlandweiten Vorort Service. Das heißt, die kommen auf Bestellung vorbei und machen auch Wartung und Reparatur.