Die Econelo Super Miku im Vergleich
Wir stellen Euch zwar die Super Miku vor, aber empfehlen Euch im Fazit (siehe unten) ein anderes Elektro Motorrad!
Technische Daten des Econelo Super Miku
Modell | Econelo Super Miku |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 80 km/h |
Motorleistung | 3000 Watt |
Reichweite | bis 135 km |
Gewicht | 135 Kg |
Traglast | bis 95 kg |
Maße | L: 1840 mm, B: 740 mm, H: 1050 mm |
Akku | Lithium Ionen 20AH 72V + 20AH 72V |
Ladedauer | ca. 4 Stunden |
Ausstattung | - LED Tacho - Restenergieanzeige - Carbon-Stahl Rahmen - CBS Scheibenbremsen |
Econelo Miku Super im Test
Der Hersteller Sunra ist ein Partner von Econelo und bietet mit dem Elektro Roller Miku Super ein flottes Fahrzeug für die Stadt an. Beim Elektromotor handelt es sich um einen Heckantrieb von Bosch. Die Motorleistung von 3.000 Watt ist durchzugsstark und er schafft eine Beschleunigung von 0 auf 80 km/h Höchstgeschwindigkeit in 8,5 Sekunden. Auch die Steigleistung kann sich mit 27 % sehen lassen.
Auf den Motorroller passen zwei Leute, eine Einzelperson mit ca. 75 Kilogramm kommt mit einer Ladung auf eine Reichweite von bis zu 135 Kilometer. Die Ladung der Lithiumbatterien dauert 4 Stunden. Die Batterie könnt ihr direkt am Elektroroller laden oder herausnehmen.
Zum Fahren des Modells mit Straßenzulassung benötigt ihr einen Führerschein der Klasse A1, A2 oder A. Mit diesem Sunra Elektro Roller bekommt ihr ein schnelles, wendiges Fahrzeug, das sich vor allem als Transportmittel für berufstätige Pendler nutzen lässt.
Durch Scheibenbremsen vorn und einem CMS Bremssystem bietet der Elektro Scooter eine gute Bremsleistung. Hydraulische Stoßdämpfer federn die Fahrt ab.
Vorteile des Modells:
- Antriebsart: Heckantrieb
- Motorleistung: 3.000 Watt
- Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
- Ladezyklen: 1.000
- Reichweite: 135 Kilometer
- Lithiumbatterien: 2 x 20 AH 72 V
- Bremsen: Scheibenbremsen + CMS Bremssystem
- Stoßdämpfer: hydraulisch
- Steigung 27%
- Carbon Stahl Rahmen
- herausnehmbare Batterie
Vergleich zu anderen Modellen
Beim gleichen Hersteller gibt es auch den Econelo Robo, der dieselbe Motorleistung aufweist. Allerdings sind Steigleistung und Ladezyklen dieses Modells geringer. In bergigen Gefilden eignet sich der Miku Super Roller daher besser. Der e Motorroller Super Soco TC MAX von der Konkurrenz hat mit seinem 3.900 Watt Elektromotor zwar eine stärkere Antriebsart, dafür kommt dieser e Scooter nicht ganz so weit.
Fazit: Für einen erstaunlich geringen Preis bekommt man hier ein gut ausgestattetes Elektro Motorrad. Die Reichweite ist sehr gut.
Der Hersteller verfügt über eine Produktionskapazität von 2 Millionen E Scooter pro Jahr. Der Miku Max Roller sorgt vor allem mit seinem Design für Aufsehen.
Econelo Miku Super kaufen - Unsere Tipps
Die hohe Geschwindigkeit, eine entnehmbare Batterie und die Reichweite von bis zu 135 Kilometer sind gute Verkaufsargumente für das Miku Super e Moped mit Straßenzulassung. Fahrten zur Arbeit sind damit genauso gut möglich wie Ausflüge. Durch die coole Optik macht ihr garantiert auf euch aufmerksam. Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, braucht ihr für das E Moped einen Helm und eine Versicherung.
Für knapp unter 4.000 Euro ist der Miku Super E Scooter zu haben. Nur minimal günstiger ist der Econelo Robo. Der Super Soco TC MAX kostet hingegen 1.000 Euro mehr als der Miku Super Elektroroller. Aber dafür ist er auch mit einem kräftigerem Motor ausgestattet.
Kaufen könnt Ihr den Econelo Miku Super über diverse Online Shops. Keine Sorge, Service gibt es von Econelo. Die Shops liefern Euch das Modell bis nach Hause inkl. Bedienungsanleitung. Service, Wartung, Ersatzteile gibt es dann von den bei Econelo angeschlossenen Partnern in eurer Nähe.
Econelo Miku Super Ersatzteile und Zubehör
Der Hersteller bietet ein bundesweites Händlernetz an, das euch überall einen Vor-Ort-Service bietet. Hier bekommt Ihr Reparaturen und Wartung. Ersatzteile gibt es natürlich auch. Sind die Ladezyklen der Lithiumbatterien nach ein paar Jahren erschöpft, könnt ihr dem e Moped problemlos eine neue Batterie gönnen.
Econelo Miku Super im Vergleich
Im Vergleich zum Econelo Super Miku, das nicht mehr erhältlich ist könnt Ihr euch mal die folgenden zwei Elektro Motorräder ansehen. Das Horwin CR6 ist technisch anspruchsvoller und schafft schon eine Geschwindigkeit von bis zu 95 Km/h. Auch die Leistung ist stärker. Der Motor bietet mit 6200 W vergleichsweise mehr Beschleunigung und Steigleistung. Der Preis der Horwin liegt über der Super Miku, aber der deutsche Hersteller Nova Motors bietet auch mit Reparatur und Wartung einen hervorragenden Service:
Horwin CR6
Die Super Soco gehört ebenfalls zu den erfahrenen Marken in Deutschland. Das 45 Km/h E-Motorrad bietet sogar eine Reichweite von 168 Km. Das ist mehr als die Miku Super macht. Und außerdem ist die Super Soco ebenso günstig.
Super Soco TC
Econelo Miku Super News
Econelo Miku Super – FAQ
Momentan wird keine App für den Miku Super E Roller angeboten. Alle Parameter zur Fahrt könnt ihr auf dem beleuchteten LED-Display ablesen.
Da der Sunra Elektroroller mit Straßenzulassung eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h fahren kann, besteht Helmpflicht. Zusätzliche Schutzkleidung ist kein Muss, macht aber bei diesem schnellen Fahrzeug durchaus Sinn.
Der Elektromotor vom Motorroller Miku Super schafft eine Steigung von 27 %.
A1, A2, A
Der Heckantrieb dieses Modells kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h binnen 8,5 Sekunden. So könnt ihr im Straßenverkehr, gerade in der Stadt, gut beschleunigen, um sicher zu überholen.