Startseite » e-Scooter » E Scooter App-Tuning – Wie funktioniert das?

E Scooter App-Tuning – Wie funktioniert das?

veröffentlicht: 14.09.2021

zuletzt aktualisiert: 09.10.2024

Segway MAXg30d lenker segway
© Segway Ninebot Max G30D Display

Ein E-Scooter mit Straßenzulassung fährt in Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Vielen ist das zu langsam und deshalb wird oft mit dem Thema E-Scooter Tuning geliebäugelt. Doch wie funktioniert das Tunen und was sind die Folgen?

Wer die Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h bei seinem E-Scooter aufheben will, hat – je nach Marke und Modell – mehrere Optionen.

Die Ninebot Flasher App (Dashboard Hack)

Hierzu braucht man das Original Dashboard eines Vorgängers. Der Ninebot E25D oder der ES1 und ES2 bieten sich dabei an. Das Dashboard wird dann mit dem Ninebot G30D verbunden und geflasht. Also die Informationen werden vom Vorgänger auf euren aktuellen E-Roller übertragen. Damit kann der G30D auf eine Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h kommen.

Die Tuning App XiaoFlasher

Mit dieser App, erhältlich im Google Play Store, lässt sich der Ninebot G30D auch ohne Dashboard flashen. Die App ist kostenlos und macht den E-Scooter bis zu 27 km/h schnell.

Tuning Module

Um einen e Scooter schneller zu machen, lassen sich Tuning Module verbauen. Dafür muss der Lenker abgeschraubt und das Modul zwischen den Kabeln der Controller und dem Display verbaut werden. Über eine Tastenkombination lässt sich das Modul an- oder ausschalten.

Bei welchen Modellen funktioniert das E-Scooter Tuning?

Die Tuning App XiaoFlasher ist konform mit dem Segway Ninebot MAX G30 (G30D), dem Segway Ninebot ES/ES2/ES3/ES4, dem Xiaomi m365 und dem Xiaomi m365 Pro.

Mit dem ScooterBoost by Mountain Tuning lassen sich E-Scooter von Egret und The-Urban tunen: The-Urban #HMBRG, der Egret Eight V3, der The-Urban #BRLN, The-Urban #RVLTN und der Egret Ten V4. Für den Egret Ten V4 und den Egret Eight V3 gibt es inzwischen ein Power Update. Auf dem Egret Ten V4 36V funktioniert das Modul auch. Vermutlich werden weitere Modelle folgen.

Welche Folgen hat das E Scooter Tuning?

Beim Tuning von einem E-Scooter erlischt nicht nur die Betriebszulassung für das Gerät, sondern auch jegliche Gewährleistung und Garantie seitens des Herstellers. Es gefährdet laut Hersteller nicht nur die Sicherheit des Fahrers, sondern auch die Betriebssicherheit. Zusätzlich verringert E Scooter Tuning die Lebensdauer des Fahrzeugs. Natürlich würde auch keine Versicherung einen etwaigen Schaden abdecken, wenn man illegal mit einem Tuning Scooter unterwegs ist. Die einzige Option mit einem solchen E-Roller zu fahren, ist außerhalb des Geltungsbereichs der StVO. Sprich: Auf Privatgelände kann einem keiner was, wenn der Elektro Roller auf einmal statt mit 20 km/h mit 38 km/h unterwegs ist.

14 Kommentare

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

veröffentlicht von:

Hagen Sexauer