Technische Daten des Telefunken Synergie S950
Modell | Telefunken Synergie S950 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 350 Watt |
Reichweite | max. 50 km |
Gewicht | 22 kg |
Traglast | max. 98,5 kg |
Reifengröße | 10 Zoll Lufreifen |
Maße | 121 x 59 x 102,5 cm (LxBxH) |
Akku | Lithium Ionen Akku, 36 V |
Ladedauer | ca. 6,5 Stunden |
Ausstattung | - klappbarstufenlos höhenverstellbar - Tacho mit km-Zähler - Fußständer - Klingel |
Unsere e-Scooter Testsieger
ePowerFun Stealth
- Technik TESTSIEGER
- Hightech vom RC Rennfahrer
- top Beschleunigung, lange Reichweite
- Gutscheincode: 'e-roller.com' bei Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
STREETBOOSTER One
- TESTSIEGER
- Service Garantie made in Germany
- bis zu 26 km Reichweite, 650 Watt Maximalleistung
Alle Infos zum Telefunken Synergie S950:
Fahren - Handling - Sicherheit
Das Fahren
Die Motorleistung des Synergie S950 liegt bei 350 W. Über den Fingergashebel rechts am Lenker kannst du den Scooter beschleunigen. Bis zu 50 km Reichweite preist der Hersteller mit nur einer Akkuladung an. Beim Telefunken e Scooter handelt es sich um einen elektrischen Roller, der für den Verkehr auf deutschen Straßen und Radwegen zugelassen ist, weshalb er auf 20 km/h gedrosselt ist. Stoßdämpfer hinten und vorn federn ab und verbessern das Fahrgefühl. Luftreifen mit 10 Zoll dämpfen gut und verhindern, dass unebenes Gelände den Fahrer durchschüttelt.
Das Handling
Die Synergie S950 Akkuleistung beträgt 468 Wh bzw. 13 Ah. Der 36 V starke Lithium-Ionen-Akku ist aber fest im Scooter verbaut. So musst du den Telefunken E-Roller an eine Steckdose tragen. Und das kann zum echten Kraftakt werden, denn der Scooter wiegt 22 kg. Ist er die Treppen hochgeschleppt, braucht er laut Hersteller 4 Stunden, um wieder aufgeladen zu sein. Ob du dich auch so schnell erholst? Karcher hat sich dennoch Gedanken gemacht, denn der S950 kommt mit extra Rollen, damit du ihn in gefaltetem Zustand hinter die herziehen kannst.
Der Klappmechanismus lässt sich einfach bedienen, die Griffe ebenfalls einklappen. Auch die Lenkerstange kannst du variabel einstellen auf 102,5 cm bis 119 cm. Das große Trittbrett aus rutschfester Beschaffenheit sorgt für einen sicheren Stand. Ein Schloss zum Abschließen gibt es leider keins.
Die Sicherheit
LED-Scheinwerfer, das LED-Rücklicht und Reflektoren an den Seiten machen im Straßenverkehr auf dich aufmerksam und leuchten dir den Weg. Vorderbremse wie auch Hinterbremse sind beim Telefunken Synergie S950 Scooter mechanische Scheibenbremsen, die du über den Lenker bedienst. Scheibenbremsen sind einfach selbst zu wechseln.
Zum Abstellen dient ein Seitenständer, um Passanten aus dem Weg zu scheuchen, gibt es eine Klingel. Das maximale Benutzergewicht wird mit 98,5 kg angegeben. Die sind schnell erreicht, wenn du einen Rucksack transportierst oder von einer Grillparty kommst. Eine Kennzeichenhalterung darf natürlich auch nicht fehlen, schließlich gilt hier Kennzeichen- und Versicherungspflicht.
Die Technik des Telefunken Synergie S950
Die Motorleistung
Der Telefunken Synergie S950 e-Scooter wurde mit einem wartungsfreien Motor mit Nabenantrieb ausgestattet. Die Leistung liegt bei 350 W. Verbaut ist der 36 Volt Elektromotor im Hinterrad. Gemäß Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) darf der Telefunken Roller maximal mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h über deutsche Straßen düsen. Die Gaszufuhr erfolgt über einen Fingergashebel, der sich rechts am Lenker befindet.

Akku, Ladezeit, Reichweite
Bei dem Batterietyp handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Batterieleistung von 36 V / 13 Ah. Die Leistung in Wh gemessen, beträgt 468. Je nach Fahrergewicht, Witterungsverhältnissen und Fahrstil kommst du bei diesem Telefunken ganze 50 km weit. Die Ladebuchse befindet sich unter dem Trittbrett und der Akku muss dort aufgeladen werden. Denn die Batterie ist fest im E Roller verbaut. Das geht über das mitgelieferte Ladegerät und ganz normalen Haushaltsstrom. Während dem Laden, leuchtet die LED am Netzteil rot. Ist die Batterie komplett voll, leuchtet die LED grün. 4 Stunden dauert das laut Händler.
Bremsen
Beim Telefunken Synergie S950 Kickscooter sind laut Vorschrift zwei voneinander unabhängige Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad verbaut. Um die Geschwindigkeit zu drosseln, verringerst du den Druck auf den Gashebel oder lässt ihn los, um dann die Bremsen zu betätigen. Der linke Bremshebel betätigt die Hinterradbremse, der rechte Bremshebel die Vorderradbremse. Am besten machst du das mit der Hinterradbremse, während du gleichzeitig in Maßen die Vorderradbremse hinzufügst. Eine alleinige Vollbremsung mit der Vorderradbremse könnte dich zu einem Salto über das Vorderrad anregen.
Räder

Die Reifen des E-Scooters XT950 e-Scooter sind 10 x 2,5 “ große Luftreifen. Vor jeder Fahrt solltest du schauen, dass die Reifen keine Schäden haben und der Reifendruck stimmt. Mit Luft befüllte Reifen bei einem Scooter haben nämlich den den Vorteil, dass sie besser abfedern als harte Vollgummi-Reifen. Leider sind sie auch anfälliger für Schäden, wenn du über spitze Untergründe fährst. Ein weiterer Pluspunkt ist die beidseitige Federung beim XT950 Roller. Durch die überdurchschnittliche Reifengröße beim E-Scooter wirst du nicht so durchgeruckelt.
Gewicht, Zuladung
Der Telefunken Synergie S950 Scooter ist kein leichter Scooter. 22 kg bringt der XT950 auf die Waage. Das maximale Benutzergewicht liegt bei 98,5 kg. Beide Werte könnten ein wenig benutzerfreundlicher sein. Kleine extra Rollen helfen im Eingeklappten Zustand beim Transport.
Faltmechanismus

Der XT950 e Roller von Telefunken lässt sich, wie viele Scooter, falten. Auch die Griffe lassen sich für den Transport einklappen. Die Lenkstange kannst du über einen Schnellspanner und ohne Werkzeug auf die passende Körpergröße im Bereich zwischen 102,5 und 119 cm anpassen. Zum Aufklappen des E-Scooters musst du zunächst den Sicherungshebel Richtung Trittbrett ziehen und die Lenkersäule nach unten bewegen, bis sie hörbar einrastet.
Ausstattung, Smart-Features
Der XT950 Telefunken e Scooter kommt mit LED-Beleuchtung von und hinten und seitlichen Reflektoren zur besseren Sicht. Mit dem Seitenständer kannst du deinen Roller abstellen. Rechts am Lenker befindet sich das Display des XT950. Dort wird dir die Geschwindigkeit, der Kilometerstand, der Akkuladestand und die Tageskilometer angezeigt. Ein Schloss gibt es hier keins, da hilft ein eigens besorgtes Fahrradschloss Abhilfe. Der Scooter lässt sich über einen Anschaltknopf einschalten.Das breite Trittbrett sorgt für einen sicheren Stand.
Das Fazit
Alles in allem macht der schwarze S950 Scooter einen stabilen Eindruck. Die Reichweite ist echt enorm für einen e-Scooter, bei dem der Akku fest verbaut ist. Bei den Rollen zum Hinterherziehen hat sich der Hersteller Gedanken gemacht und optisch gibt der Telefunken Scooter auch etwas her, mit seinen ergonomischen Griffen in Rot. Dennoch eignet er sich wohl eher für Leute mit Fahrstuhl oder Fahrer, die nicht im 7 Stock leben. Du gehörst dazu? Und bist bereit, dir den den Synergie S950 für lange Ausflüge zuzulegen? Dann vergleiche bei e-roller zuerst die Preise. Weiteres Modell von Karcher AG : blu:s Stalker XT950
Grundsätzlich ist der S950 gut, aber wir empfehlen unsere e-Scooter Testsieger
Häufig gestellte Fragen zum Telefunken Synergie S950
Der Telefunken Synergie S950 ist nicht 100% wasserdicht. Zwar werden die Modelle mit absolut höchsten Ansprüchen gegen Regen und Spritzwasser geschützt, aber wasserdicht bedeutet auch, das man sie mit einem Hochdruckreiniger waschen könnte oder untertauchen könnte ohne das die empfindlichen elektronischen Bauteile Schaden nehmen würden. Nichtsdestotrotz ist der Telefunken Synergie S950 so gebaut, das er weitestgehend gegen Regen und Spritzwasser geschützt ist.
Ja, es gibt Tuning Bauteile zu e-Scootern auf dem Markt. Aber wir raten euch grundsätzlich davon ab. Zum einen erlischt die Betriebserlaubnis und zum anderen der Versicherungsschutz. Und Ihr möchtet nicht den Schaden bezahlen, wenn ihr mal einen Unfall mit einem Auto habt oder noch schlimmer mit einer anderen Person. Zudem ist fahren ohne Betriebserlaubnis strafbar und kann zu Führerscheinentzug führen.
Absolut sicher beim Hersteller. Dennoch ist das manchmal nicht so einfach, da die Telefunken Synergie S950 oft über Zwischenhändler auf ebay oder über idealo verkauft werden. Da solltet Ihr euch schon den Shop genauer ansehen, ob dieser auch in Zukunft Bremsbeleg, Wechselakkus oder Beleuchtung nachliefern kann. Unser Tipp sind die eScooter von Streetbooster (s.o.) mit Service made in Germany.
Das Telefunken Synergie S950 Display oder auch LED Tachoeinheit befindet sich am Lenker und gibt in Betrieb verschiedene Funktionen wieder. Das sind zum Beispiel die gefahrene Geschwindigkeit, den Ladestand des Akkus.
Telefunken Synergie S950 Forum
Willkommen im neuen Forum zum Telefunken Synergie S950.
Über unsere Kommentare kannst Du dich mit anderen austauschen: