Econelo S1000 im Preisvergleich
Achtung merken: Zum Kauf des Econelo S1000 bekommt Ihr unseren Rabattcode ‚e-roller.com‘ und spart 50,- Euro bei der Bestellung:
- Reichweite ca. 65 km
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 9 km/h
- inkl. Wegfahrsperre & klappbarer Armlehnen
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Technische Details des Econelo S1000
Leistungsdaten des Econelo S1000
Modell | Econelo S1000 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 6 - 25 km/h einstellbar |
Motor | Bürstenloser Elektromotor, 1000 W |
Reichweite | 50 - 55 km |
Gewicht | 100 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 190 kg |
Reifen | Luftreifen, 90 mm |
Maße | 165 x 80 x 100 cm (LxBxH) |
Akku | Blei-Gel, 60 V 1200 Wh |
Ladedauer | ca. 8 Stunden |
Ausstattung | • Scheibenbremse vorne • Trommelbremse hinten • Hupe • Schutzblech • Spiegel • Gepäckträger hinten • Beleuchtung • Bremslicht • LED Display • Wegfahrsperre • Armlehnen klappbar |
Econelo S1000 Testbericht - Unsere Bewertungen
Der Econelo S1000 ist ein Dreirad-Elektroscooter, der speziell für ältere Menschen und Personen mit Gehbehinderungen entwickelt wurde. Wir haben die Funktionalität, die Handhabung und die Sicherheitsaspekte getestet und das Seniorenmobil mit anderen Modellen verglichen.

Ausgestattet mit einem 1000 Watt starken, bürstenlosen Elektromotor, bietet das S1000 Elektromobil in unserem Test genügend Leistung, um damit problemlos von A nach B zu kommen. Der Antrieb läuft nahezu geräuschlos. Die drei Geschwindigkeitsstufen bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h haben sich während unserer Testfahrt bestens dafür geeignet, um sich den unterschiedlichen Verkehrsbedingungen anzupassen. Die Federung des E Seniorenscooters ist speziell dafür konzipiert, Stöße und Unebenheiten auf der Straße zu absorbieren. Das bedeutet, dass auch auf nicht ganz ebenen Wegen eine angenehme Straßenlage bei hohem Fahrvergnügen gewährleistet wird. Ein verstellbarer, gut gepolsterter Sitz ermöglicht es dem Fahrer, eine bequeme und ergonomische Sitzposition zu finden. Dies trägt dazu bei, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und unterstützt eine gesunde Haltung.
Ergonomischer Sitz und klappbare Armlehnen

Der S1000 E Senioren Scooter besticht durch sein modernes und zugleich praktisches Design. Weil für Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Ein- und Aussteigen aus einem Fahrzeug oft eine Herausforderung darstellen kann, wurde das Econelo S1000 Elektromobil mit klappbaren Armlehnen ausgestattet. Dadurch bietet der E Seniorenscooter im Vergleich zu anderen Modellen mehr Raum zum Manövrieren. Gerade für Nutzer mit Gehhilfen ist dieses Feature vorteilhaft. Es gibt auch eine Halterung für Gehhilfen, die sowohl rechts als auch links am Dreiradroller angebracht werden können.
Einfache Manovrierfähigkeit dank drei Räder

Ein nennenswertes Feature ist die Windschutzscheibe, die Schutz vor Fahrtwind und Spritzwasser bietet. Besonders bei Fahrten in kälterem Wetter oder bei leichtem Regen erwies sich die Windschutzscheibe als äußerst nützlich. Sie bietet einen effektiven Schutz, ohne die Sicht oder die Manövrierfähigkeit des Elektrorollers zu beeinträchtigen.

Das S1000 Elektromobil zeichnet sich durch seine drei Räder aus, was eine deutlich stabilere Fahrt im Vergleich zu herkömmlichen Zweirad-Scootern ermöglicht. Diese Stabilität ist besonders auf unebenen Straßen und in Kurven spürbar. Ein weiterer entscheidender Aspekt des S1000 ist das Bremssystem, das mit Scheibenbremsen sowohl vorne als auch hinten ausgestattet ist. Bei unseren Bremsversuchen konnte der Elektroroller mit einem überraschend kurzen Bremsweg punkten. Selbst aus höheren Geschwindigkeiten heraus ließ sich das Elektromobil sicher und kontrolliert zum Stehen bringen.
Hohe Traglast + Zuladung

Das S1000 E Seniorenmobil wiegt gerade einmal etwas über 100 kg, was für ein Fahrzeug dieser Art relativ leicht ist. Trotzdem schafft er eine Zuladungskapazität von 120 kg. Dies bedeutet, dass Nutzer auch größere Einkäufe oder andere Lasten problemlos transportieren können. Selbst bei voller Zuladung bleibt die Fahrstabilität erhalten und der Seniorenscooter reagiert präzise auf Steuerbefehle. Unter dem Sitz befindet sich ein kleines Ladefach, das sich für kleinere Gegenstände eignet, während das Topcase hinter dem Sitz für größere Einkäufe gedacht ist. Beide Fächer sind abschließbar, was einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt darstellt, besonders wenn der Scooter im öffentlichen Raum abgestellt wird.
Kleiner Wendekreis ist ein Vorteil in der Stadt
Mit seinen Maßen von nur etwa 70 cm Breite und einer Länge von 1,60 Metern ist der S1000 deutlich schmaler und kürzer als viele andere Fahrzeuge. Dadurch haben wir gute Erfahrungen gemacht, wenn wir uns durch enge Gänge, Türeingänge und zwischen Hindernissen hindurchbewegen wollten. Der geringe Wendekreis von nur zweieinhalb Metern ermöglicht es dem S1000 E Seniorenmobil, selbst in sehr kleine Parklücken hineinzufahren. Dies ist in dicht besiedelten städtischen Gebieten mit begrenztem Parkraum ein großer Vorteil.

Die angegebene Reichweite von 60 Kilometern haben wir bei unserer Testfahrt beinahe erreicht. Für Senioren bedeutet das, dass sie sich in einem Radius von 30 Kilometern um ihren Wohnort bewegen können, ohne Sorge um die Batterieleistung haben zu müssen. Um den Akku voll aufzuladen, haben wir 6-8 Stunden gebraucht, dank des intelligenten Ladegeräts kann man aber jederzeit nachladen.
Handhabung, Bedienung und sicheres Fahren

Sicherheit wird beim S1000 Elektromobil großgeschrieben. Die vorhandene Blinkanlage, die Scheibenbremse vorne und das Rücklicht mit Bremsfunktion bieten die gewünschte Sicherheit im Straßenverkehr. Die Bremshebel sind bequem am Lenkrad angebracht, was eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Der Rückwärtsgang mit Warnton ist ein praktisches Feature, das in engen Räumen hilfreich ist. Die Sicherheitsrollen am hinteren Teil des Fahrzeugs verhindern, dass der E Seniorenscooter sich aufrichtet, insbesondere in Situationen wie dem Anfahren am Berg. Wir haben den Econelo S1000 in hügeligen Gebieten getestet und festgestellt, dass die Rollen effektiv ein Zurückkippen des Fahrzeugs verhinderten, was besonders für weniger erfahrene Fahrer oder in kritischen Fahrsituationen von großer Bedeutung ist. Eine Helmpflicht besteht keine.
Praktische Vorteile des Econelo S1000
Durch seine Straßenzulassung bietet der ECONELO S1000 ein großes Plus an Mobilität. Die Möglichkeit, das Elektromobil auf Fahrradwegen zu benutzen, erhöht die Flexibilität zusätzlich. Weil es sich um einen Elektroroller mit drei Rädern handelt, ist der Wendekreis vergleichsweise kleiner als bei einem Modell mit vier Reifen, was beim Rangieren ein Vorteil ist. Der S1000 erweist sich als zuverlässiger Begleiter für den Alltag und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Verkehrsmitteln.
Fazit zum Econelo S1000 Test
- zuverlässiger Motor
- einfache Bedienung
- sicheres Fahrverhalten
- gute Federn und Sitz
- umfangreiche Ausstattung
- gute Marke, guter Service
- bestes Preis Leistungsverhältnis
- keine Schwächen
Fazit:
Der Econelo S1000 hat uns genauso wie der Ecinelo Billy auf der Testfahrt überzeugt. Die Ausstattung und Bedienung hat uns Spaß gemacht und ist einfach im Umgang. Im Fahrtest war er sehr sicher , das wenden in Kurven sehr mühelos. Er ist sehr manövrierfähig. Die gesamte Handhabung, die Bedienung ist auch für Fahranfänger recht einfach. Die Qualität und der Kundenservice ist bei Econelo aus Erfahrung gut.
Infos zur Marke Econelo
Econelo ist ein deutsches Unternehmen und gehört mit zu den bekanntesten Anbietern von Elektromobilen in Deutschland. Das Unternehmen bietet neben den Seniorenrollern auch Elektro Kabinenroller oder Elektroroller an. Daher haben wir auch schon einige Testberichte zu verschiedenen Econelo Fahrzeugen verfasst. Dabei wurde die Marke in der Kathegorie Seniorenroller und E Kabinenroller sogar Testsieger. Mit zur Bewertung gehört bei uns immer die positive oder negative Erfahrung mit dem Kundendienst. Den bewerten wir bei Econelo gut. Das ist nicht bei allen Marken so.
Econelo S1000 im Vergleich zu anderen Seniorenmobilen
Es gibt verschiedene andere Seniorenroller mit denen Ihr den Econelo S1000 vergleichen könntet. Die anderen Marken schnitten bei uns in großen Seniorenroller Test nicht so gut ab, wie Econelo. Aber natürlich kann man den Econelo Billy mit dem Econelo S1000 vergleichen. Beides sind dreirädrige Seniorenroller, doch der Billy ist etwas preisgünstiger und fast identisch in der Ausstattung. Aber vergleicht selbst. Wir haben auch einen Test zum Econelo Billy.
Kauftipps & Angebote zum Econelo S1000
„Vergesst nicht unseren Rabattcode anzuwenden:“
- Reichweite ca. 65 km
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 9 km/h
- inkl. Wegfahrsperre & klappbarer Armlehnen
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Econelo S1000 News
Econelo S1000 – FAQ
Die einfache Handhabung und die Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren, fördert die Selbstständigkeit von Personen mit eingeschränkter Mobilität, insbesondere in städtischen Umgebungen.
Die drei Räder bieten mehr Stabilität als zweirädrige Scooter, die Scheibenbremse sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung und die Sicherheitsrollen können helfen, Umkippen in schwierigen Fahrsituationen zu verhindern. Wir bewerten den Econelo S1000 als sehr sicheres Fahrzeug.
Der Vorteil eines dreirädrigen Seniorenmobils im Vergleich zum vierrädrigen Seniorenmobil ist seine bessere Manövrierfähigkeit und meist der kleinere Wendekreis. Er fährt sich genauso sicher wie mit vier Rädern.
Der Econelo S1000 hat drei Fahrstufen, bis 6 und bis max. 25 Km/h. Mit 6 km/h darf er auf Fußwegen oder Fußgängerzonen fahren und mit 25 km/h auf Radwegen und in Ausnahmen auch auf der Straße innerhalb der Ortschaft.
2 Kommentare
Thomas König
Hallo, kann mir jemand sagen, wo der Sicherungskasten ist? Bei mir ist die Amaturenfunktion ausgefallen. Fahre einen Econelo s 1000
Chris
Bitte mal bei Econelo anrufen, die sind sehr hilfsbereit und machen Service