Econelo Nelo 4.2 im Preisvergleich
Der Econelo Nelo 4.2 wird von Econelo selbst angeboten, als auch über verschiedene Discounter vertrieben. Wir halten Euch über unseren Preischeck hier auf dem Laufenden, welche Angebote gerade laufen. Daher checkt das vor dem Kauf, damit Ihr die nächste Preisaktion nicht verpasst:
- bis 45 km/h
- 2 Personen
- 2200 W, bis 50 km Reichweite
- Jetzt im Frühlings-Angebot!
Technische Details des Econelo Nelo 4.2
Modell | Econelo Nelo 4.2 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bürstenloser Elektro-Motor |
Motorleistung | 2200 W |
Reichweite | ca. 50 km |
Gewicht | 325 kg inkl. Akku |
Zuladung | max. 230 kg |
Akku | 60 V / 58 Ah |
Ladespannung | 220 V |
Ladedauer | 6 – 8 Stunden |
Rückwärtsgang | vorhanden |
Ausstattung | - Scheibenbremse vorne & hinten - Handbremse - Rücklichtbremse - LED-Beleuchtung - Blinkeranlage - Außenspiegel - Scheibenwischer - verstellbarer Fahrersitz - Beifahrersitz hinten - Zentralverriegelung - Multimediaplayer - Alufelgen - Dach- und Heckfenser - Innenraumbeleuchtung |
Testbericht zum Econelo Nelo 4.2 - Unsere Bewertungen

Dank seiner durchdachten Bauweise genügt ein 2200 Watt Elektromotor, um das vierrädrige Elektromobil namens Nelo 4.2 auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h zu beschleunigen. Diese Effizienz führt zu einem niedrigen Energieverbrauch und macht das Seniorenfahrzeug bestens geeignet für den Einsatz im Stadt- und Landverkehr. Steigungen von bis zu 20 % sind mit diesem E Kabinenroller kein Problem. So profitieren auch Menschen in hügeligen Gebieten von dem starken Antrieb.

Einfach laden - günstig fahren
Der E-Kabinenroller verfügt über einen 58 Ah Akku, der sich durch seine praktische Lademöglichkeit auszeichnet. Mit dem mitgelieferten Kabel hat es in unserem Test ca. 4 bis 5 Stunden gebraucht, um den Akku an einer ganz normalen Haushaltssteckdose komplett aufzuladen. Dies erspart kostspielige Nachrüstungen oder Umbaumaßnahmen, wie etwa die Installation einer Wall-Box. Ist die Batterie voll, kommt man damit zwischen 40 und 50 km weit. Laut unseren Erfahrungen spielt die Fahrweise hierbei eine Rolle und auch der Untergrund, auf dem wir unterwegs waren. Diese Reichweitenangabe finden wir jedoch ausreichend, um alle täglichen Erledigungen in der näheren Umgebung problemlos anfahren zu können.
Mit großer Aussattung

Die Ausstattung des Elektro Vierradrollers umfasst eine integrierte Lüftungsanlage, die für angenehme Temperaturen im Innenraum sorgt. Für zusätzliche Frischluftzufuhr ist ein Kippmechanismus an Dach- und Heckfenstern zuständig. Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer gewährleisten die notwendige Sicherheit beim Elektroroller. Praktisch fanden wir auch den integrierte USB-Anschluss, der das Laden von Handys ermöglicht. Die Testfahrt zu später Stunde war dank der LED-Scheinwerfer auch hell genug, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.
Einparken mit Rückfahrkamera
In unserem Test zeigte sich, dass die kompakten Maße des Elektrokabinenrollers mit nur 1,15 m Breite das Einparken in selbst die engsten Parklücken spielend leicht macht. Das ermöglichte ein stressfreies Ein- und Aussteigen auch in sehr beengten Parkräumen. Diese Eigenschaft sorgt für ein Zeitersparnis und die Nerven liegen auch nicht blank, wenn man in dicht zugeparkten Stadtgebieten unterwegs ist. Die standardmäßig eingebaute Rückfahrkamera unterstützte uns dabei, den Econelo Nelo 4.2 souverän in jeder Parklücke zu manövrieren.

Das Touchscreen-Display mit integriertem Radio gehört ebenso hochwertigen Innenausstattung dieses E-Mobils wie die großzügig gestalteten digitalen Armaturen, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick bieten. Der Sportsitz des Fahrers ist drehbar, wodurch uns im Test ein komfortables Ein- und Aussteigen ermöglicht wurde. Für ein extra sportliches Design sorgt das eingebaute MOMO Sportlenkrad.
Federung und Bremsen sind gut
Bei dem E Kabinenroller sind sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse Scheibenbremsen verbaut. Diese Art von Bremssystem ist für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt. Scheibenbremsen bieten eine bessere Bremsleistung und sind weniger anfällig für Leistungsabfall bei Nässe oder starker Beanspruchung im Vergleich zu Trommelbremsen. In unserem Bremstest konnten wir das bestätigen, als wir die Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten getestet haben.

Ein weiterer Vorteil bei Scheibenbremsen ist, dass sie tendenziell weniger Wartung als andere Bremssystem benötigen. Beim ECONELO NELO 4.1 Elektrokabinenroller ist keine Helmpflicht vorgeschrieben, da er ähnlich wie ein Auto behandelt wird.
Bedienung, Fahrverhalten und Sicherheit

Die einfache und sichere Handhabung vom Econelo Nelo 4.2 E-Seniorenroller bietet wetterunabhängige Mobilitätsoptionen, die besonders für ältere oder gehbehinderte Menschen von Vorteil sind. Das Fahrzeug lässt sich mit einem einfachen Knopfdruck starten. Dank der bewährten und sicheren Technologie sind die E-Kabinenroller mit vier Rädern nicht von gutem Wetter abhängig, sei es für Einkäufe oder Arztbesuche. Mit einer elektrischen Heizung ausgestattet, bieten die Elektromobile auch in den kälteren Monaten ein komfortables Fahrerlebnis. Ein Sturzrisiko, wie es bei Zweirädern besteht, ist nahezu ausgeschlossen. Zudem sind die E Kabinenroller im Straßenverkehr besser sichtbar als Mofas oder Mopeds, was das Unfallrisiko mit anderen Autos verringert. Wir sind in unserem Test sehr schnell mit der Handhabung vom Econelo Nelo 4.2 Elektromobil klargekommen und konnten uns direkt dem enormen Fahrspaß hingeben.
Praktische Vorteile des Econelo Nelo 4.2

Elektro-Kabinenroller wie der Econelo Nelo 4.2 sind nicht nur Menschen mit Gehbehinderung, sondern auch für Jugendliche eine praktische Alternative, um bei schlechtem Wetter oder im Winter unabhängig von elterlichen Fahrdiensten mobil zu sein. Bereits mit 15 Jahren kann der Führerschein AM erworben werden, was es jungen Menschen ermöglicht, drei Jahre früher mit einem geschützten Fahrzeug unterwegs zu sein, bevor sie Auto fahren dürfen. Eine Prüfbescheinigung fürs Mofa genügt nicht. Diese kleinen E-Miniautos sind bestens geeignet für Fahrten zur Schule, zum Sport, für Besuche bei Freunden oder Verwandten, zum Einkaufen oder für abendliche Ausflüge. Die Straßenlage ist durch die vier Räder besonders stabil und kippsicher.
Mit einem E Kabinenroller bewegt man sich überall emissionsfrei. Werden die Batterien zudem mit Ökostrom oder Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage geladen, ist die Fahrt mit dem Seniorenmobil sogar klimaneutral. So verhindert man Feinstaubbelastung in Innenstädten bei und vermeidet CO2-Emissionen, was für extra viel Fahrvergnügen sorgt.
Fazit zum Econelo Nelo 4.2
- sicheres Fahrverhalten
- sehr große Ausstattung
- Rückfahrkamera, Drehsitz etc
- gutes Fahrverhalten, hohe Sicherheit
- gute Marke, guter Service
- günstiges Preisleistungsverhältnis
- etwas schwerer als der Econelo 3.1
- teuerer als der Nelo 4.1
Der Econelo Nelo 4.2 ist wie sein Bruder, der Econelo Nelo 4.2 im E Kabinenroller Test zu einem Testsieger unter den vierrädrigen Elektro Mopedautos gekürt worden. Hier auch aufgrund seiner großen Ausstattung, dem guten und sicherem Fahrverhalten und dem trotzdem noch günstigen Preis. Dazu kommt, das wir bislang gute Erfahrungen mit dem Service von Econelo machen können.
Econelo Nelo 4.2 im Vergleich zu anderen Kabinenroller
Ihr könnt den Econelo Nelo 4.2 gerne einmal mit dem günstigeren auch vierrädrigen Econelo Nelo 4.1 vergleichen. Die Ausstattung und der Innenraum ist hier verschiedenen. Einen Vergleich zwischen dem Econelo Nelo 4.2 als vierrädriger Kabinenroller und einem dreirädrigen Kabinenroller findet Ihr im Testbericht zum Econelo Nelo 3.1.
Unsere Erfahrungen mit Econelo
Wir haben bis dato drei. und vierrädrige Kabinenroller von Econelo getestet, sowie auch Elektrorller und Seniorenmobile der deutschen Marke. Jedes mal war die Qualität gut, das Fahrverhalten und auch die Leistung. Klar hatte jedes Modell seine Stärken und Schwächen, aber dafür gibt es eben auch die große Auswahl für jede Anwendung. Den Econelo Kundendienst haben wir auch kennengelernt und positive Erfahrungen gemacht. Nicht umsonst gehört Econelo zu den bekanntesten Marken in Deutschland und ist auch bei uns gerade Testsieger geworden.
Econelo Nelo 4.2 Angebot
Schaut vor dem Kauf bei uns vorbei, weil wir laufend die besten Preise und Anbieter zum Econelo Nelo 4.2 checken. So verpasst Ihr auch nicht die nächsten Werbeaktionen:
- bis 45 km/h
- 2 Personen
- 2200 W, bis 50 km Reichweite
- Jetzt im Frühlings-Angebot!
Econelo Nelo 4.2 News
Econelo Nelo 4.2 – FAQ
Der E-Seniorenroller Nelo 4.2 von ECONELO ist für viele ältere Menschen ein wesentlicher Teil ihres unabhängigen Lebensstils. Diese Elektrokabinenroller können mit einem AM-Führerschein gefahren werden und sind somit auch für Personen ohne PKW-Führerschein zugänglich.
Der Nelo 4.2 Vierradroller ist straßenzugelassen und verfügt über alle notwendigen Sicherheitsausstattungen wie eine zuverlässige Bremsanlage, Beleuchtung, Blinker, Warnblinkanlage, Hupe und Rückspiegel.
Wir haben bereits einige Fahrzeuge des deutschen Unternehmens Econelo getestet und kennen auch den Kundendienst. Die Fahrzeuge entsprechen dem Standard, aber sind gut ausgestattet und dennoch günstiger. Econelo kümmert sich darüber hinaus um ihre Kunden.
Der Econelo Nelo 4.2 kann aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ab dem 15 Lebensjahr gefahren werden, wenn Ihr über einen entsprechenden Führerschein verfügt.
Zum fahren des Econelo Nelo 4.2 müsst Ihr mindestens die Fahrerlaubnisklasse A1, also einen Mopedführerschein besitzen oder eine höhere Führerscheinklasse, wie ein PKW Führerschein.
Ihr bekommt mit dem Kauf die entsprechenden Dokumente mit der Lieferung zugestellt und könnt damit einfach eine Versicherung bschließen – das geht auch online – und könnt den Elektro Kabinenroller einfach zulassen