Welche Servicelösungen bietet Zündapp an?
Mit folgenden Problemen könnt ihr bei Zündapp e Bike eine Serviceanfrage stellen. Hat euer E Bike einen Mangel, sind Bauteile defekt oder wollt ihr es in einer Reparatur eurer Wahl reparieren lassen, bekommt ihr einen Preisnachlass vom Hersteller.
Muss ein Ersatzteil her, gibt es Ersatzteilversorgung bei defekten Bauteilen, mechanischen Problemen, technischen Problemen oder elektrischen Problemen. Spezielle Probleme oder komplexe Aufgaben lösen die Techniker von Zündapp auch gerne bei euch zu Hause.
Wie funktioniert die Serviceanfrage bei Zündapp?
Um eine Anfrage zu stellen, gibt es auf der Webseite von Zündapp ein Serviceformular. Nutzt ihr dies, wird der Bearbeitungsprozess beschleunigt. Ihr habt auf das komplette E Bike und die Anbauteile eine gesetzliche Gewährleistung bzw. Mängelhaftung von zwei Jahren. Die Garantie auf das gesamte Pedelec und die Anbauteile wie Rahmen, starre Gabel, Lenker und Sattelstütze beträgt ein Jahr. Verschleißteile sind von der Händlergarantie ausgenommen. Dazu gehören:
- Sämtliche Wälz- und Gleitlager
- Der Akku
- Bremsbeläge und Bremsscheiben sowie Felgen, wenn es sich um ein System mit Felgenbremse handelt
- Der gesamte Antriebsstrang wie Schaltwerk, Umwerfer, Kurbelgarnitur und Kette
- Federelemente in Federgabel und Rahmenfederung
- Die Reifen
Weder Garantie noch Mängelhaftung besteht bei unsachgemäßer Benutzung, Fehlanwendung und Zweckentfremdung, dem Verlust von Bau- und Anbauteilen, Unfallschäden, Nichteinhaltung von Inspektions- und Wartungsintervallen, auf das Nachstellen von Bremsen und Schaltungskomponenten, auf das Nachziehen von Schraubverbindungen und bei Schäden aufgrund falscher Montage. Damit letzteres nicht passiert, könnt ihr euch für eine Servicepauschale von 119.- Euro einen Techniker buchen, der euch das E Bike zuhause zusammenbaut, richtig einstellt und fahrtüchtig macht.
Reparaturen / Gewährleistung bei Zündapp E Bikes
Reparaturen könnt ihr bei einer Werkstatt eurer Wahl durchführen lassen, ohne dass Garantie- oder Gewährleistungsansprüche verfallen.
Fazit Zündapp Serviceanfrage
Eure Serviceanfrage wird so schnell wie möglich abgewickelt, wenn ihr sie online stellt. Normalerweise passiert ein Preisnachlass binnen 5 Tagen, Ersatzteile bekommt ihr innerhalb einer Woche und maximal 20 Tage setzt Zündapp für die Instandsetzung des E Bikes durch einen Techniker an. Hier stimmt der E Bike Service, auch wenn Ihr die E Bikes über Discounter kauft..
Aktuelle Spitzenangebote zu Zündapp E Bikes
- bis 125 km Reichweite
- Zul. Gesamtgewicht: 120 kg
- Akkudaten: 11,6 Ah / 36 V / 417,6 Wh / 250 W
- bis 115 km Reichweite
- Akkudaten: 10,4 Ah / 36 V / 374 Wh
- Zul. Gesamtgewicht: 120 kg
- bis 150 km Reichweite
- 504 Wh, 36 V, 14 Ah
- Kettenschaltung
13 Kommentare von Nutzern zu “Zündapp Serviceanfrage – so könnt ihr online bei Zündapp um Service bitten”
Habe das selbe Problem wie Hamnawa. Leider ist der Service nicht in der Lage mal eine Telefonnummer zu schicken an die man sich wenden kann. Wollen immer nur ein Video über E-Mail.Muss deshalb wohl extra noch einen Vertrag abschließen, da mein Anbieter den Download nicht sendet. Kundenfreundlich wäre wohl das man wenigstens per WhatsApp ein Video senden könnte. Also ich bin enttäuscht das man das persönliche außen vorlässt.War ja doch ne Menge Geld die man für den Murks bezahlt hat. Zumal das Problem bei Ihnen bekannt ist,was in zahlreichen Foren auch nachzulesen ist. Fazit:Kauft beim Fachhändler um die Ecke.
Leider kannst Du die nur bei Didi Thurau kaufen
Hallo, ich habe ein Z 208 Ebike gekauft und möchte den Sattel wechseln.
Das funktioniert leider nicht, wie kann ich den Sattel lösen?
Sattelschelle lösen und Sattel abziehen. Einfach das E Bike umdrehen. Dann wird alles ersichtlich
Diese schraube ist mit schwarzen Lack überlackiert.
Guten Tag,
Ich habe das e-bike Zündapp 510. Seit einigen Tagen gibt es ein knacken, wenn ich das Fahrrad rückwärts in die Garage schiebe.
Können Sie mir bitte sagen, was das sein könnte?
Vielen Dank
freundliche Grüße
Melanie Wichmann
Hallo Melanie, das können wir leider per Ferndiagnose nicht sagen. Es wäre das beste, wenn Du direkt beim Shop oder Zündapp anrufst, vielleicht ist ein solches Problem ja bekannt
Hallo zusammen,
Das mit dem Kontakt zu Zündapp Service funktioniert nicht wirklich. Die mit dem Service beauftragte Firma meldet sich seit 4 Wochen sehr sehr langsam und nur mit Ausreden.
Folgender Fall: Vor 4 Wochen haben bei meinem Ebike erst das Hinterrad beim Fahren völlig blockiert. Dann auch das Vorderrad. Die letzte Antwort vom Service war, die Speichen nachzusiehen. Hmm…
Gibt es andere Möglichkeiten an den Garantie Anspruch zu kommen?
Hallo Gabriele, wenn Du noch Garantie hast, dann müsste das der Hersteller mach. Anders sieht es leider aus, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist. Das kannst Du ja den Papieren entnehmen. Wenn der Hersteller also nicht mehr haftet, dann bleibt nur der Gang zu einem Fahrradgeschäft, das sich um das E Bike kümmert. Die meisten Radläden sind ja inzwischen auch in das Thema E Bike eingearbeitet.
Ich habe am 04.09.21 bei Real Bayreuth ein Faltrad Green 1 gekauft. Real gibt es nicht mehr ,
Der Akku läßt sich nicht mehr laden, wie können Sie mir helfen?
Ich höre gerne wieder von Ihnen,
Volker Matros
Hallo Volker, du müsstest dich direkt beim Hersteller melden. Oft findet man auf den Markenseiten auch Angaben zum Händlernetzwerk, das Dir zeigen kann, wo Du in der Nähe einen Händler zu deiner Marke findest.
sehd geerte Damen und Herrn
ich habe bei meine ebike Zündapp Z810 eine probleme im Hinterrad motor beim fahren macht gereusch knak knak. das fahrt gut.
mit strom oder ohne strom beim fahren macht knak knak.
ich habe noch mehr als 1 jahr Garantie
Hallo Hamnawa, da du ja noch Garantie hast müsstest du dich direkt an Zündapp wenden!