VW E-Scooter Cityskater im Testvergleich
Der E Scooter mit zwei Trittbrettern
Der Cityskater soll ein E Scooter mjit 2 Trittflächen sein. Demzufolge hat er auch drei Räder. Wir stellen Euch die Designstudie von VW in unserem Testbericht kurz vor:
VW steht für Leistung, Technik und hochwertige Verarbeitung und will auch im Bereich E-Mobilität nicht nur auf Autos, sondern auch auf die sogenannten E-Scooter setzen. Wie auch andere Autohersteller erkennt auch VW den Bedarf der Kunden, die letzte Meile zu überbrücken. Daimler ist bereits mit dem E-Roller Sharing Dienst Hive von Mytaxi durchgestartet. Die VW Tochter Seat hat auf dem MWC Mobile World Congress den auch einen elektrischen Elektroroller den KickScooter eXS vorgestellt. Die Entwicklung wurde zusammen mit Segway vorangetrieben und das Modell in Spanien bereits angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle E-Scooter Modelle von VW:
VW zeigt hat auf der MWC Mobile World Congress einen dreirädrigen E-Scooter vorgestellt. Er hat vorne zwei Räder und hinten eins. Das Fahrzeug soll mehr Fahrstabilität und Sicherhsit als seine zweirädrigen Kollegen bieten. Der Cityskater wurde bereits im Jahre 2015 als Studie für neue Mobilitätskonzepte des VW Konzern vorgestellt
Cityskater von VW
Der Cityskater ist dreirädreig, 2 vorne und 1 Rad hinten. Durch einen V-förmigen Aufbau kann jeder Fuß auf einer eigenen Plattform stehen. Lenken könnt ihr mit einer Lenkstange und mittels Gewichtsverlagerungen. Der Bremshebel sitzt ebenfalls an der Lenkstange und aktiviert die Scheibenbremse. Der Elektromotor erreicht eine Leistung von 350 W und beschleunigt bis auf maximal 20 km/h Höchstgeschwindigkeit. Damit liegt der Flitzer von VW im Bereich der Geschwindigkeitsbegrenzung nach dem neuen E-Scooter Gesetz. Der Akku mit eine Leistung 200 Wh hat eine Ladezeit von zwei Stunden und erbringt eine Reichweite von 15 km.
Technische Daten zum VW Cityskater E Scooter
- Motorleistung 350 watt
- Höchstgeschwindigkeit max. 20 km/H
- Akku mit 200 Wh
- Reichweite 15 km
- Ladedauer ca. 2 Stunden
- Scheibenbremse
Fazit zum VW Cityskater E Scooter
Die VW Studie zum Cityskater E Scooter war seinerseits extrem innovativ. VW hat hier nicht versucht andere Modelle zu kopieren, sondern ist mit einem E Scooter mit zwei Trittbrettern an den Start gegangen. Die Leistung mit nur 15 Km Reichweite erscheint heutzutage ein wenig klein zu sein. Aktuelle Modelle in der Einsteigerklasse ab 300,- Euro haben schon 30 Km oder bessere E Scooter sogar bis 100 Km Reichweite. Ceck dazu die aktuellen Modelle in unserem E Scooter Test: