Technische Daten des Didi Thurau Eco-Tourer Basic
Modell | Didi Thurau Eco-Tourer Basic |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 600 Watt |
Reichweite | ca. 30 km |
Gewicht | 56 kg imkl. Batterie |
Traglast | max. 150 kg |
Reifengröße | 15 Zoll, Luftreifen |
Maße | 145 x 63 x 112 cm (LxBxH) |
Akku | Blei-Gel-Akku, 15Ah, 48V |
Ladedauer | ca. 8 Stunden |
Ausstattung | •Seitenständer •Sattel •Scheibenbremsen •Cockpit-Anzeige •Schutzbleche •Spiegel •Klappbar |
Technische Daten des Didi Thurau Eco-Tourer Saftey
Modell | Didi Thurau Eco-Tourer Saftey |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 600 Watt |
Reichweite | ca. 30 km |
Gewicht | 60 kg inkl. Batterie |
Traglast | max. 150 kg |
Reifengröße | 15,75 Zoll, 40 cm |
Maße | 147 x 60 x 109 cm (LxBxH) |
Akku | Blei-Gel-Akku, 15Ah, 48V |
Ladedauer | ca. 8 Stunden |
Ausstattung | •Seitenständer •Stoßdämpfer vorne & hinten •Gepäckträger •Spiegel •Hydraulikbremse •Klappbar |
Technische Daten des Didi Thurau Eco-Tourer Saftey-Plus
Modell | Didi Thurau Eco-Tourer Saftey Plus |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 600 Watt |
Reichweite | ca. 45 km |
Gewicht | 49 kg inkl. Batterie |
Traglast | max. 150 kg |
Reifengröße | Luftreifen, 400 mm |
Maße | 145 x 63 x 112 cm (LxBxH) |
Akku | Lithium-Akku, 20 Ah, 48V |
Ladedauer | ca. 8 Stunden |
Ausstattung | •Blinker-Set •Abschließbares Gepäckfach •Klappbar •Cockpit-Anzeige |
Fahren – Handling – Sicherheit
Das Fahren
Der Roller besitzt zwar eine Straßenzulassung, sollte aber nicht unbedacht im Stadtverkehr eingesetzt werden. Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von nur 20 km/h eignet sich der Stromer ideal für Campingplätze, Radwege / Feldwege, Wohngebiete und andere verkehrsberuhigte Bereiche. Damit ist er eine gute Alternative zum Fahrrad oder e-Bike: Der e-Roller erspart es dir, kurze Strecken mit dem Auto zurückzulegen und gibt insbesondere Menschen, die Probleme mit dem Laufen haben, ein neuartiges Gefühl von Mobilität. Bedienen lässt sich der Eco-Tourer bereits ab 15 Jahren mit einer Mofaprüfbescheinigung. Das Tragen eines Helms ist optional. Der 600-Watt-Motor sorgt für ein harmonisches Fahrverhalten bei gemäßigter Beschleunigung.
Das Handling
Wenn du den e-Roller nur gelegentlich im ländlichen Umfeld benutzt, empfiehlt sich der Eco-Tourer Basic zum günstigen Preis: Dieses Modell ist mit einem Front- und einem Rücklicht, Rückblinkern sowie einer Hupe ausgestattet und besitzt einen 16 kg schweren Blei-Gel-Akku unterhalb des Trittbretts, der nach etwa 250 Ladezyklen ausgetauscht werden muss. Wenn du jedoch einen alltagstauglichen Roller für häufige Fahrten suchst, solltest du zum Eco-Tourer Safety Plus greifen. Dessen größter Vorteil ist der herausnehmbare Lithium-Ionen-Akku: Dieser hat nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern auch ein geringeres Gewicht, sodass sich der e-Roller leichter transportieren lässt. Außerdem erhöht sich die Reichweite bei diesem Modell von nur 30 km auf 45 km. Allen Eco-Tourer Modellen gemein sind der Klappmechanismus, der höhenverstellbare Sitz und die hübsche Trittfläche aus Holz.
Die Sicherheit
Für maximale Sicherheit empfiehlt sich der Didi Thurau Edition Eco-Tourer Safety Plus, denn dieser weist ein zusätzliches Helmfach, eine aufgewertete Cockpit-Anzeige und eine umfassende Blinkeranlage auf. Den Blinker und die Hupe kannst du am linksseitigen Lenker betätigen. Die Lichter sind mit LED-Lampen ausgestattet, sodass du auch bei nächtlichen Fahrten optimale Sicht genießt. Hydraulische Scheibenbremsen wurden an beiden Rädern verbaut.
Die Technik der Eco-Tourer Serie
Motorleistung

Da der Didi Thurau Eco-Tourer Roller bei einem Tempo von 20 km/h abregelt, ist er lediglich für individuelle Kurzstreckenfahrten abseits von Hauptverkehrsstraßen geeignet. Angetrieben wird der E-Scooter durch einen Elektro-Radnabenmotor mit einer Leistung von 600 Watt (0,8 PS). Dieser ist nahezu geräuschlos, bedarf keiner Wartung und stößt zur Freude aller Null Abgase aus.
Akku, Ladezeit, Reichweite
Je nach Ausführung findest du beim Eco-Tourer aus der Didi Thurau Edition verschiedenartige Akkus vor. Der Eco-Tourer Basic ist mit einem traditionellen Blei-Gel-Akku (48V/15Ah) ausgestattet, der sich 250 Mal voll aufladen lässt, bevor er an Kapazität verliert und ersetzt werden muss. Zum Aufladen schließt du das im Bestellumfang enthaltene Ladegerät direkt an den Akkupack an, der vom Trittbrett aus zugänglich ist. Alternativ lässt sich die komplette Akkutasche herausnehmen. Nach einer achtstündigen Ladezeit kannst du mit dem Roller bis zu 30 km weit fahren.
Etwas leistungsfähiger, aber auch teurer, ist das Modell Safety Plus mit entnehmbarem Lithium-Ionen-Akku (48V/15Ah). Die Batterie ist auf 1000 Ladezyklen ausgelegt und verspricht eine Reichweite von bis zu 45 km.
Bremsen
Der klappbare E Roller ist mit Scheibenbremsen ausgestattet, die sich mit den Handbremshebeln am Lenker bedienen lassen.
Räder

Offroad-Strecken solltest du mit dem eRoller zwar nicht unbedingt anvisieren, doch bieten die 40 cm großen Reifen zusammen mit den verbauten Stoßdämpfern eine ausreichende Federung, um Unebenheiten auf dem Fahrweg auszugleichen.
Gewicht, Zuladung
Mitsamt Akku wiegt der Stromer 56 kg (Blei-Gel-Variante) bzw. 49 kg (Li-Ion-Variante) und ist damit bedeutend leichter als ein 50ccm Elektroroller. Mit den tragbaren e-Scootern kann es der Eco-Tourer aber nicht aufnehmen. Die stabile 3-Punkt-Sattelstütze hält einiges an Belastung aus: Das höchstzulässige Fahrergewicht beträgt 150 kg.
Faltmechanismus
Der Elektroscooter lässt sich mit nur wenigen Handgriffen zusammenklappen, was zum Verstauen oder Transportieren (z.B. im Kofferraum) sehr nützlich ist. Zunächst musst du jedoch sämtliche Sicherungsbolzen entfernen und die höhenverstellbare Sattelstange abnehmen. Dann kannst du mithilfe des Klapphebels die komplette Lenkerstange mitsamt Vorderreifen in Richtung Holztrittfläche herunterziehen.
Ausstattung, Smart-Features

Der Eco-Tourer Nahverkehrsroller besitzt eine stufenlose Automatikschaltung, die du mit dem Drehgriff auf der rechten Lenkerseite bedienst. Außerdem gibt es Bedienelemente für die Blinkeranlage, die Hupe und die LED-Beleuchtung (Frontscheinwerfer + Rückleuchte mit Bremslicht-Funktion). Ein Fernlicht ist nicht vorhanden. Kurioserweise wird der eRoller nicht mit zwei, sondern mit einem Rückspiegel geliefert, der auf der linken Seite zu montieren ist.
Weiterhin gibt es einen Seitenständer, der wie bei anderen Elektrorollern eine Sicherheitsabschaltung besitzt – so ist kein Gasgeben möglich, solange der Ständer heruntergeklappt ist. Einen Schlüsselschalter sowie eine Halterung für das vorgeschriebene Kennzeichen gehören ebenfalls zur Ausstattung. Ein kleines Display informiert dich beim Fahren über die aktuell erreichte Geschwindigkeit und den Ladezustand der Batterie.
Ein Gepäckträger mit Topcase ist nur bei dem Didi Thurau Edition Eco-Tourer Safety Plus mit dabei, während das Basic-Modell keinerlei Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet.
Das Fazit
Du willst mal schnell zum Laden um die Ecke fahren oder bei schönem Wetter eine kleine Spazierfahrt unternehmen? Dann ist der Didi Thurau Edition Eco-Tourer das ideale Zweirad für dich! Der kompakte e-Roller sorgt für mehr Mobilität im Alltag und ist ein toller Begleiter im Urlaub – du kannst ihn in Sekundenschnelle zusammenpacken und mit in die Wohnung nehmen oder im Kofferraum lagern. Dabei bieten die Modelle Basic und Safety Plus unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Preise schwanken zwischen 1.499 € für den Eco-Tourer Basic und 2.599 € für den Eco-Tourer Safety Plus. Du willst den Didi Thurau Edition Eco-Tourer am liebsten gleich online kaufen? Dann lass dir von uns Angebote unterbreiten.
1 Kommentar
N.Kitschun
Probefahrt?