2Droid Kickster S – Der leichte E-Scooter aus Berlin
Der Kickster S e-Roller kann von sich behaupten: Ich bin ein Berliner. Und ein kompakter noch dazu. Der 2Droid ist der erste E-Scooter von dem Hersteller Cat, mit dem du dich in der City und auf dem Land fortbewegen kannst. Mit einer eigens entwickelten Steuerung soll sich der Elektroroller leicht und intuitiv lenken lassen. Und geht dir mal der Saft aus, ist er in kürzester Zeit wieder geladen.
- mit Straßenzulassung
- sehr geringes Gewicht
- schnelle Ladezeit
- 25 km Reichweite
Inhaltsverzeichnis
Fahren – Handling – Sicherheit

©2DROID
Das Fahren
Die 2Droid Kickster S Motorleistung beläuft sich auf 300 W, für Fahrten auf ebenem Gelände ist das völlig ausreichend. Der e Scooter schafft die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, es geht aber auch langsamer, wenn du einen geringeren Modus auswählst. Was den Komfort beim Fahren angeht, wären größere Reifen aus Luft beim Kickster sicherlich angenehmer gewesen. Da eine Federung fehlt, wirst du hier ordentlich durchgeschüttelt, wenn du über Unebenheiten fährst. Auch die feste Höhe der Lenkersäule könnte für große Fahrer problematisch werden. Was die Reichweite betrifft, kannst du laut Hersteller bis zu 25 km weit kommen, je nach Fahrstil.
Das Handling
Der Kickster S Akku mit 36 V hat eine Kapazität von 6,5 Ah. Angeblich benötigt er nur 100 Minuten, um voll aufgeladen zu werden. Das geht an einer herkömmlichen Steckdose. Schnell ist der E-Roller dorthin getragen, denn sein äußerst geringes Gewicht von knapp unter 9 kg macht den 2Droid zu einem echten Leichtgewicht, dass sich, auch durch den seitlichen Tragegriff am Trittbrett, schnell überall hin transportieren lässt. Mit seinen 109 x 47 x 35 cm im gefalteten Zustand passt er platzsparend in dein Auto oder ist bereit für eine kostenlose Fahrt in den Öffentlichen. Willst du den Roller parken, kannst du den ausklappbaren Ständer nutzen.
Die Sicherheit
Der E-Scooter von Cat kommt mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) und einem Versicherungskennzeichen. Auf Wunsch erhältst du den Kickster 2 im „Sofort Losfahren“-Paket, dann ist die Versicherung für ein Jahr abgedeckt und die Garantie verlängert sich auf 3 Jahre. Um im Straßenverkehr auf dich aufmerksam zu machen, ist der Elektro-Scooter mit einer Klingel, seitlichen Reflektoren und LED-Leuchten ausgestattet. Willst du abbremsen, geht das über eine elektronische Bremse vorn und eine mechanische Trittbremse am Hinterrad. Der Fahrer darf 120 kg wiegen, jedes Gramm mehr überschreitet die Belastbarkeit. Ein internet Schloss für den E-Scooter suchst du vergebens, allerdings kann ein Fahrradschloss Abhilfe schaffen.
Die Technik des Kickster S

©2DROID
Die Motorleistung
Der Kickster S kommt mit einem kettenlosen Direktantrieb daher. Daher ist der Motor wartungsfrei. Die Motorleistung des bürstenlosen Cat HQM liegt bei 300 W. Auf die in Deutschland maximal zugelassene Geschwindigkeit von 20 km/h kommt der Cat 2 e Scooter recht zügig. Er beschleunigt, wenn der Gashebel rechts am Lenker per Drehung betätigt wird. Über das farbige runde Display kannst du zwischen 3 Fahrmodi wählen.
Akku, Ladezeit, Reichweite
Die Reichweite variiert je nach Straßenbelag, Geschwindigkeit und Ladestatus, maximal kannst du 25 km aus dem E-Roller holen. Ein Ersatzakku kann, wie alle Kickster S Ersatzteile auf Anfrage direkt bei Cat bezogen werden.
Bremsen
Der S4 Handelsgruppe GmbH Elektroroller besitzt vorn eine elektronische Bremse, hinten wird die mechanische Trittbremse genutzt. 2 voneinander unabhängige Bremssysteme sind nämlich Pflicht für jeden E-Scooter mit Straßenzulassung. Durch die Rekuperation, also die Bremsenergierückgewinnung, wird Energie, die durchs Bremsen freigesetzt wird, in Energie für den Akku umgewandelt. So kannst du bei jedem Bremsvorgang deine Reichweite mit dem Kickster S ein wenig verlängern.
Räder
Die beiden Cat 2 Droid Kickster S Reifen sind aus Gummi gefertigt. Ihr Durchmesser beträgt 6,5 Zoll. Vollgummireifen sind zwar wartungsfrei, aber auch hart wie Zement. Daher geben sie Erschütterungen direkt an den Fahrer weiter. Da es bei diesem e Roller keinerlei Federung gibt, wirkt sich diese Kombination nicht gerade vorteilhaft auf den Fahrkomfort aus. Sollte einmal etwas mit den Rädern sein, bekommst du für Reparaturen Support direkt vom Hersteller aus Berlin.

©2DROID
Gewicht, Zuladung
Der Cat 2 Droid e-Scooter ist ein sehr leichter E-Roller. Nicht einmal 9 kg wiegt der Kickster S. Damit eignet er sich wunderbar zum Mitnehmen. Das maximale Fahrergewicht von 120 kg ist ebenfalls durchschnittlich gut. Laut Hersteller eignet sich der Flitzer für Fahrer mit einer Größe von 130 bis 190 cm.
Faltmechanismus
Wie die meisten e-Scooter lässt sich auch der Kickster S zum Transport einklappen. Praktisch ist der seitlich am Trittbrett platzierte Griff, der zum Einsatz kommt, wenn du den Roller tragen möchtest. Auf 109 x 47 x 35 cm kommt er in gefaltetem, auf 109 x 47 x 96 cm im fahrtüchtigen Zustand.
Ausstattung, Smart-Features
Du kannst den Elektro-Scooter im „Sofort Losfahren“-Paket erhalten. Enthalten ist eine einjährige Versicherung in Kooperation mit Die Bayerische-Versicherung. Nachdem du dich online angemeldet hast, kannst du sofort losdüsen. Die Garantie verlängert sich mit diesem Paket von 2 auf 3 Jahre. Sicherheitstechnisch ist der von der Dekra geprüfte und zertifizierte e Roller mit allen essentiellen Komponenten ausgestattet: einem farbigen Display, einem Fahrradständer, ABE (der Kickster S ist damit auch für das Fahren auf der Straße bestimmt), einer Klingel und LED-Leuchten, wobei der hintere Z-Reflektor besonders ins Auge fällt. Zudem ist der Kickster-Roller wasserbeständig nach IP 54.
Kommentare
Darren Cole 29. Dezember 2020 um 19:20
Hallo ich habe ein e scooter von Ihnen gekauft vor knapp 2 Monaten leider geht er nach dem 3 mal fahren nicht mehr an.. Und ich wollte mal fragen ob man Garantie auf dem e scooter hat?
Christian 30. Dezember 2020 um 13:40
Hallo Darren, über welchen Händler haben Sie denn den 2Droid Kickster S gekauft? …Amazon? oder ein anderen Shop oder direkt beim Hersteller?