Econelo Classic im Test – Der Retro Elektroroller Testsieger

veröffentlicht am: 15.05.2024 · zuletzt aktualisiert am: 26.03.2025

Der Econelo Classic Elektroroller macht im Test eine gute Figur. Die Technik und Leistung ist ausreichend, das Fahrverhalten und die sichere Handhabung im Straßenverkehr haben uns auf der Testfahrt überzeugt. Der Econelo Classic kommt im Retro Design daher, aber ist voll mit modernster Elektronik. Die Wartung eines Elektrorollers und das Fahren ist wesentlich einfacher als beim Verbrenner. Zur Marke selbst haben wir auch noch was zu sagen:

5

Unsere Bewertung

Econelo Classic im Test
Econelo Classic im Test

Econelo Classic im Preisvergleich

Wir immer schauen wir im Preisvergleich auch, wo es den Econelo Classic aktuell am günstigsten zu kaufen gibt. Hier bekommt Ihr den Elektroroller direkt bei der Marke Econelo zur Preisaktion sogar noch günstiger. Unser Tipp: Kauft direkt bei Econelo – das ist in Sachen Kundendienst etc immer ein Vorteil!

ECONELO Classic

ECONELO Classic

2000 Watt BOSCH Motor
45 Km/h, Zweisitzer
modernste Technik

Infos & Test

Technische Details des Econelo CLASSIC

Leistungsdaten des Econelo Classic
Modell
Econelo Classic
Straßenzulassung
ja
Geschwindigkeit
45 km/h
Motor
Radnaben Elektro-Motor
Motorleistung
2000 Watt
Reichweite
50 km
Gewicht
102 kg inkl. Akku
max. Zuladung
150 kg
Maße
L: x cm, B: x cm, H: x cm
Akku
Lithium Ionen Akku 72V / 20 Ah, 230 V
Ladedauer
4 – 6 Stunden
Ausstattung
- Scheibenbremse vorne + hinten
- Rücklichtbremse
- Blinkanlage
- LED-Display
- Rückspiegel
- Wegfahrsperre
- herausnehmbarer Akku
- Stoßdämpfer vorne
- inkl. Topcase

Testbericht zum Econelo Classic - Unsere Bewertungen

Econelo Classic mit Heckmotor
Econelo Classic mit Heckmotor

Im Econelo Classic ist ein Radnaben Elektro-Motor an der Hinterachse verbaut, der über eine Leistung von 2000 Watt verfügt. Bei unserer Testfahrt erwies sich der Heckantrieb als durchzugsstark und wir hatten keine Schwierigkeiten, Anstiege mit dem E Roller zu erklimmen. Die maximale Geschwindigkeit, die das Elektromobil mit Straßenzulassung erreichen kann, liegt bei 45 km/h. Der Classic bietet aber auch die Möglichkeit, in den Eco-Modus zu schalten, wodurch er mit einer entspannten Geschwindigkeit von 25 km/h anstatt der üblichen 45 km/h fährt. Die Geschwindigkeit während der Fahrt wird übersichtlich am beleuchteten LED-Tacho angezeigt. Wir haben auch getestet, wie es sich zu zweit auf dem Elektroroller fährt, denn der Econelo Classic bietet Platz für einen Sozius. Das Resultat kann sich sehen lassen, denn im Vergleich zu einem E Roller mit nur 1000 Watt konnte dieses Modell bei Steigungen viel besser mithalten, was zu einem gesteigerten Fahrvergnügen führt.

Moderner Lithium Ionen Akku für ausreichend Reichweite

Econelo Classic einfach zu laden mit Haushaltsstrom
Econelo Classic einfach zu laden mit Haushaltsstrom

Der Econelo Classic E Roller verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 20 Ah und einer Spannung von 72 Volt. Der Vorteil bei diesem Akku ist, dass er bei Bedarf leicht herausgenommen werden kann. Dadurch ist man nicht auf eine Steckdose in der Nähe des Abstellplatzes angewiesen, sondern kann die Batterie ganz einfach im Haus aufladen. Mit etwa 800 Ladezyklen bietet er eine vergleichsweise hohe Lebensdauer. Wir haben geprüft, wie lange die vollständige Aufladung des Akkus dauert und sind dabei auf vier bis sechs Stunden gekommen. Mit dem vollgeladenen Akku kamen wir in unserem Reichweitentest auf 48 Kilometer, was in etwa den Herstellerangaben entspricht, der die Reichweite mit 50 km angibt. Die tatsächliche Strecke hängt bei jedem Elektroroller von der Fahrweise und dem beladenen Gewicht ab. 

Der Econelo Classic ist mit einem modernen Lithium Ionen Akku ausgestattet, der für eine ausreichende Reichweite von 50 Km sorgt. Der Elektroroller ist mit einer einfachen Haushaltssteckdose schnell wieder aufgeladen und einsatzbereit. Die Fahrtkosten sind im Vergleich zum Verbrenner verschwindend gering! Und Ihr seit innovativ!

Im hinteren Teil des Elektro Rollers sind die Rückleuchte, das Bremslicht und die Blinkanlage angebracht, während sich vorne das Abblend- und Fernlicht sowie eine weitere Blinkanlage befinden. Dadurch hatten wir bei unserer Spritztour immer den Eindruck, gut ausgeleuchtet zu sein. Der E-Roller Econelo Classic verfügt über einen Haupt- und einen Seitenständer zum Abstellen und kann mit bis zu 150 Kilogramm zugeladen werden. Im Vergleich zum Einsteigermodell Econelo SFX sind das 50 Kilo mehr.

Retro Design, aber modernste Technik

Econelo Classic mit viel Beinfreiheit
Econelo Classic mit viel Beinfreiheit

Die Bremsanlage bei diesem E-Zweiradroller besteht sowohl vorne als auch hinten aus hochwertigen Scheibenbremsen. Diese bieten bei unserem Bremstest eine effektive und zuverlässige Bremsleistung, sowohl bei niedrigen als auch hohen Geschwindigkeiten. Die Scheibenbremsen sorgen vergleichsweise für eine schnelle und präzise Verzögerung des Elektrorollers, wodurch eine sichere Fahrt gewährleistet wird.

Topcase inklusive

Econelo Classic mit Topcase für den Helm
Econelo Classic mit Topcase für den Helm

Ein praktischer Gepäckträger mit Topcase ermöglicht es, unterschiedliche Dinge sicher zu transportieren. Zusätzlicher Stauraum befindet sich seitlich neben dem Sitz in einem kleinen Ablagefach für persönliche Gegenstände. Zum Zubehör gehören jeweils zwei Schlüssel für den E-Roller, sowie ein Haken an der Lenksäule für Einkaufstaschen oder Rucksäcke.

Handhabung, Bedienung und Sicherheit beim fahren

Econelo Classic Retro Design mit moderner Digitaltechnik
Econelo Classic Retro Design mit moderner Digitaltechnik

Elektroroller wie der Econelo Classi sind im Allgemeinen leicht zu bedienen, da sie über einen Gasgriff verfügen, der die Geschwindigkeit steuert. Darüber hinaus bieten sie eine automatische Beschleunigung, die das Fahren besonders komfortabel macht. Das Schalten entfällt aufgrund des elektrischen Antriebs, was die Bedienung weiter vereinfacht.

Weil der Retro E Roller so leicht und wendig ist, fällt das Manövrieren im Stadtverkehr leicht. Der Econelo Classic verfügt über eine Alarmanlage, die vor Diebstahl schützt und ist mit effektiven Bremsen ausgestattet, die eine schnelle und zuverlässige Verzögerung ermöglichen, um in Notfallsituationen sicher zum Stillstand zu kommen. Die Straßenlage des ECONELO CLASSIC ist dank seiner stabilen Konstruktion und präzisen Lenkung in unserem Test sehr angenehm gewesen. Wegen der hohen Geschwindigkeit besteht eine Helmpflicht. Besitzer eines Auto- oder Motorradführerscheins können einen Elektro-Motorroller bis 45 km/h fahren.

Ab 15 Jahren ist dies möglich, sofern der Führerschein der Klasse AM vorhanden ist. Eine Prüfbescheinigung allein reicht nicht aus.

Praktische Vorteile des Econelo CLASSIC

Econelo Classic mit abschließbarem Fach
Econelo Classic mit abschließbarem Fach

Berufstätige, die täglich zur Arbeit pendeln müssen, können von den niedrigen Betriebskosten und der Zuverlässigkeit des ECONELO CLASSIC profitieren. Die Möglichkeit, Staus zu umgehen und problemlos Parkplätze zu finden, kann den täglichen Arbeitsweg erheblich erleichtern und Zeit sparen.

Der ECONELO CLASSIC bietet sich laut unseren Erfahrungen als umweltfreundliche Alternative zum Auto an, denn seine Nutzung trägt maßgeblich zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei. Im Gegensatz zu benzinbetriebenen Fahrzeugen verfügt der E-Roller über einen geräuscharmen Elektromotor, der während der Fahrt keine schädlichen Abgase produziert.

Econelo Classic Abmessungen
Econelo Classic Abmessungen

Zur Marke Econelo Elektroroller

Econelo ist eine deutsche Marke für Elektrofahrzeuge und bietet neben Elektroroller auch Elektroseniorenmobile, Elektro Kabinenroller oder E Chopper an. Im Laufe der Jahre hat sich Econelo bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen einen Namen gemacht. Auch im großen Elektroroller Test 2025 ist Econelo Testsieger geworden. Wir haben über 80 Modelle gecheckt und Testberichte verfasst. Econelo wurde zum Testsieger gewählt, weil hier gute Technik, Ausstattung, sicheres Fahrverhalten und auch unsere Erfahrungen zum Kundenservice positiv zusammen kommen.

Econelo Classic in drei Farben

Econelo Classic in rot grau und schwarz
Econelo Classic in rot grau und schwarz
ECONELO Classic

ECONELO Classic

2000 Watt BOSCH Motor
45 Km/h, Zweisitzer
modernste Technik

Infos & Test
Econelo Elektroroller im Test
Econelo Elektroroller - Große Auswahl, viel Technik!

Econelo Classic – FAQ

Welche Vorteile bietet der Econelo CLASSIC?

Für umweltbewusste Menschen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, ist der ECONELO CLASSIC eine attraktive Option. Dank seiner kompakten Maße und Wendigkeit kann der Elektroroller leicht durch enge Straßen und dichten Verkehr manövriert werden.

Wie sicher ist der Econelo CLASSIC?

Der ECONELO CLASSIC Elektro Roller ist stabil gebaut und leicht zu handhaben, was das Risiko von Unfällen verringert, insbesondere für Fahrer mit wenig Erfahrung. Er ist mit zuverlässigen Bremsen, einer Alarmanlage und einer gut sichtbaren Beleuchtung ausgestattet.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar