Startseite » News » Moovi Mini e-Bike im Test – Faltbar, klein und sehr leicht!

Moovi Mini e-Bike im Test – Faltbar, klein und sehr leicht!

veröffentlicht: 24.08.2025

zuletzt aktualisiert: 24.08.2025

Moovi mini E Bike im Test

Die bekannte Hannoversche E Scooter Marke MOOVI kommt jetzt mit einem faltbaren Mini E Bike auf den Markt. Das Klapp-E-Bike kann sehr klein zusammen gefaltet werden, ist sehr leicht und bringt auch genügend Power für längere Strecken und auch Steigungen mit. Auf dem CARAVAN SALON in Düsseldorf ist neben dem beliebten Moovi Comfort Pro also auch das kleine Faltrad zu sehen und kann Probe gefahren werden. Die Marke Moovi ist uns bereits aus mehreren Tests bekannt und wir bieten natürlich auch einen ausführlichen Testbericht zum Moovi Mini E Bike.

Das wichtigste zum Moovi Mini E Bike in Kürze

Das wichtigste für ein Klapp E Bike ist immer der faltmechanismus, also wir groß oder eben klein ist es im zusammengelegtem Zustand. Und welches gewicht hat das Rad, damit man es auch noch bequem tragen kann. Welche Power hat der Elektromotor, damit das Rad mit kleineren Rädern genügend Kraft auf längeren Fahrten und Steigungen entwickeln kann. Das Moovi sit sehr klein zu falten, sehr leicht und hat viel Power.

Das Moovi Mini E Bike zusammengefaltet

Kleines Packmaß durch doppelte Faltung

Wir auf dem Foto zu sehen, lässt sich das Moovi Mini E Bike zusammenklappen. Wir konnten auch schon im Testbericht beim Moovi Comfort Pro sehen, das die deutsche Marke in Sachen Faltmechanismus besondere Ingenieurskunst einbringt und das Packmaß durch spezielle Falttechnik kleiner macht. So auch hier. Das Moovi Mini E Bike lässt sich eben nicht nur wie die meisten Klappräder in der Mitte einfach zusammenlegen, sondern verfügt über ein doppeltes Faltsystem, das es auf ein super kleines Packmaß bringt: Einfach die den Sitz nach unten schieben, die lenkstange nach unten legen und beide Räder, die ebenfalls kleiner sind zusammen ziehen. Das geht schnell und einfach mit ein zwei Handgriffen.

Das kleine Faltmaß ist ideal, wenn man als Pendler das Moovi Mini E Bike mit in Bus oder Bahn mitnehmen will oder es im Kofferaum oder im Büro oder der Wohnung so klein wie möglich abstellen möchte.

Leichtes Gewicht und leicht zu tragen

Das Moovi Mini E Bike lässt sich nicht nur klein falten, sondern ist auch sehr leicht zu tragen. Mit leichten Fahrzeugen kennt sich die Marke Moovi aus. Auch der Comfort Pro gehört mit seinen 13,5 Kg zu den leichtesten E Scootern auf dem Markt überhaupt. Das Moovi Mini E Bike ist ebenfalls super leicht und läßt sich von jedem einfach tragen. Das ist sicherlich auch ein großer Vorteil, wenn Ihr das e Faltrad mit im Wohnmobil transportieren möchtet. Das zählt jedes Gramm!

Gute Ausstattung garantiert

Die Hannoversche Marke Moovi stattet seine Fahrzeuge generell mit hochwertigen Komponenten aus. Es gibt eine Scheibenbremse vorne und hinten, die über den Bremsgriff am lenker betätigt wird. Der Pedalantrieb wird durch einen Elektromotor unterstützt, der so viel Power liefert, das Ihr trotz der kleineren Reifen eine Kompaktrades genügend Power für Reichweiten habt, die auch längere Ausflüge ermöglichen und auch eine gewisse Steigfähigkeit mitbringt. Und das Mini E Bike von Moovi ist mit einem Riemen ausgestattet.

Das Moovi Mini E Bike ist mit Riemen unterwegs

Das Moovi Mini E Bike ist mit einem Riemenantrieb statt einer Kette ausgestattet. Das bringt verschiedene Vorteile mit. Ein E-Bike mit Riemenantrieb ist besonders pflegeleicht, leise und sauber. Du musst den Riemen kaum warten, er hält sehr lange und macht keine Geräusche beim Fahren. Da er kein Öl braucht, bleiben deine Kleidung und Hände sauber – perfekt für den Alltag. Außerdem ist er wetterfest und nutzt sich langsamer ab als eine normale Fahrradkette. Und eben ein Riemen macht das Rad leichter, im Vergleich zu einer Kette.

Fazit zum Moovi Mini E Bike

Der Hannoversche Hersteller bietet eine echte Alternative. Das kleine E Bike lässt sich super klein falten, icht sehr leicht und hat trotzdem noch Power. Durch den Elektromotor kann man trotz der kleinen Räder längere Touren und Steigungen bewältigen. Für manch einen ist so ein kleines Kompaktrad auch etwas sicherer, bonders auf unebenen Terrain oder in Kurven, als ein E Scooter mit vergleichsweise kleineren Reifen. Die Qualität des Moovi Mini E Bike ist genauso insgesamt sehr gut. Unser Praxistest folgt demnächst!

U1 City E-bike

U1 City E-bike

  • 14* 1.95" Reifengröße
  • 350 W
  • bis 65 km Reichweite
Infos & Test

Hinterlasse den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Christian Schwannecke