Econelo Nelo 4.3 im Preisvergleich
Der Econelo Nelo 4.3 Kabinenroller wird von Econelo direkt vertrieben und auch über verschiedene Discounter angeboten. Bei einem Drittanbieter habt Ihr ebenfalls die Econelo Garantie. Auf jeden Fall solltet Ihr vor dem Kauf bei uns vorbeischauen, damit Ihr auch die nächste Preisaktion nicht verpasst. Für einen Direktkauf bei Econelo könnt Ihr unseren Rabattcode ‚e-roller.com‘ einsetzen und bekommt das Modell günstiger:
- bis 45 km/h
- 2 Personen
- 2000 W, bis 50 km Reichweite
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Technische Details des Econelo Nelo 4.3
Leistungsdaten des Econelo Nelo 4.3
Modell | Econelo Nelo 4.3 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bürstenloser Elektro-Motor |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | ca. 50 km |
Gewicht | 350 kg inkl. Akku |
Traglast | max. 230 kg |
Akku | 60 V / 58 Ah |
Ladespannung | 220 V |
Ladedauer | 6 Stunden |
Rückwärtsgang | vorhanden mit Kamera |
Ausstattung | • Scheibenbremse vorne & hinten • Handbremse • Schlauchlose Reifen • LCD-Display • LED-Beleuchtung • Blinkeranlage • Rückspiegel • Scheibenwischer • Elektrischer Fensterheber • Warmlüfter • 2 Schlüssel |
Testbericht zum Econelo Nelo 4.3 - Unsere Bewertungen

Im Econelo Nelo 4.3 ist ein bürstenloser Elektromotor mit 2000 Watt verbaut. Das ist vergleichsweise etwas weniger als bei den Vorgängermodellen. Die Leistung reicht laut unseren Erfahrungen aber trotzdem aus, um das vierrädrige Elektrofahrzeug zügig auf bis zu 45 km/h zu beschleunigen. Seine hohe Effizienz resultiert in einem geringen Stromverbrauch, was das Fahrzeug ideal für den Stadt- und Landverkehr macht, insbesondere für Senioren. Zudem meistert der E Kabinenroller auch kleine Steigungen um die 20 %, was ihn auch für Nutzer in hügelogen Regionen attraktiv macht.

Der E-Kabinenroller ist mit einem 60 V, 58 Ah Blei-Gel-Akku ausgestattet, der sich durch seine einfache Ladeoption hervorhebt. In unserem Test hat es mit dem beigelegten Kabel zwischen 6 und 8 Stunden gebraucht, um den Akku an einer herkömmlichen Steckdose vollständig zu laden. Dies vermeidet teure Anpassungen oder Umbauten wie das Installieren einer Wall-Box. Bei voller Ladung erreicht das Fahrzeug eine Distanz von 40 bis 50 km, wobei Fahrstil und Fahrbahnbeschaffenheit eine Rolle spielen. Wir empfinden diese Reichweite als ausreichend, um alltägliche Besorgungen in der Umgebung ohne Schwierigkeiten zu erledigen.
Mit großer Ausstattung

Der Elektro-Vierradroller NELO 4.3 bietet praktische Features wie eine Heizung und eine Standheizung, elektrische Fensterheber, eine Scheibenwaschanlage, Bluetooth und eine Freisprechanlage. Bei nächtlichen Fahrten sorgen LED-Scheinwerfer für ausreichende Helligkeit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Der NELO 4.3 hat auch eine Alarmanlage. Dieses Feature erhöht die Sicherheit des Elektromobils, indem es vor unbefugtem Zugriff schützt. Die Alarmanlage ist besonders in städtischen Gebieten nützlich, wo das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus oft höher ist als auf dem Land. Mit dieser zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme können Benutzer des NELO 4.3 Seniorenrollers beruhigt sein, dass ihr Fahrzeug an Ort und Stelle stehen bleibt, wenn es mal unbeaufsichtigt gelassen wird.
Starke Bremsen für mehr Sicherheit

Der E-Kabinenroller verfügt sowohl vorne als auch hinten über Scheibenbremsen, ein Bremssystem, das für seine Effektivität und Verlässlichkeit bekannt ist. Scheibenbremsen sind in der Regel leistungsfähiger und weniger anfällig für Einbußen bei Nässe oder intensiver Nutzung im Vergleich zu Trommelbremsen. Dies konnten wir während unserer Bremstests bestätigen, insbesondere bei der Überprüfung der Bremskraft bei hohen Geschwindigkeiten. Ein zusätzlicher Vorteil von Scheibenbremsen ist ihre geringere Wartungsbedürftigkeit. Beim ECONELO NELO 4.1 Elektrokabinenroller besteht keine Helmpflicht, da er ähnlich wie ein Auto behandelt wird.

Während unseres Tests konnten wir feststellen, dass die kompakten Maße des Elektrokabinenrollers, insbesondere seine Breite von nur 1,28 Metern, das Parken selbst in den kleinsten Lücken mühelos ermöglichten. Dies erleichterte das Ein- und Aussteigen auch in engen Parkbereichen erheblich. Besonders in dicht beparkten Stadtgebieten war dies ein großer Vorteil. Die serienmäßig verbaute Parksensoren mit Rückwärtskamera erwiesen sich als hilfreich, um den Econelo Nelo 4.3 geschickt in jede Parklücke zu lenken. So muss der Beifahrer, der E Kabinenroller ist nämlich für zwei Personen zugelassen, nicht extra aussteigen.
Handhabung, Bedienung und Sicherheit beim fahren

Der Econelo Nelo 4.3 E-Seniorenroller mit Dach zeichnet sich durch eine leichte und sichere Bedienung aus, die wetterunabhängige Mobilität ermöglicht – was ein großer Vorteil besonders für ältere oder mobilitätseingeschränkte Personen ist. Seine zuverlässige Technologie macht den vierrädrigen E-Kabinenroller ideal für Erledigungen wie Einkäufe oder Arztbesuche, unabhängig von der Witterung. Ausgestattet mit einer elektrischen Heizung, bieten diese E-Miniautos auch in kalten Monaten ein angenehmes Fahrerlebnis. Das Sturzrisiko, das bei Zweirädern besteht, ist hier nahezu ausgeschlossen. Zudem sind sie im Straßenverkehr deutlicher sichtbar als Mofas oder Mopeds, was das Risiko von Unfällen mit anderen Fahrzeugen reduziert. In unserem Test haben wir uns schnell an die Bedienung des Econelo Nelo 4.3 Elektromobils gewöhnt und konnten ziemlich schnell das Fahrvergnügen in vollen Zügen genießen.

Praktische Vorteile des Econelo Nelo 4.3
Elektro-Kabinenroller wie der Econelo Nelo 4.3 bieten nicht nur für Menschen mit Gehbehinderung, sondern auch für Jugendliche eine attraktive Mobilitätslösung. Sie ermöglichen es, unabhängig von Wetterbedingungen oder elterlichen Fahrdiensten mobil zu sein. Mit 15 Jahren kann bereits der Führerschein der Klasse AM erworben werden, wodurch Jugendliche drei Jahre früher als beim Autofahren ein geschütztes Fahrzeug nutzen können. Eine Mofa-Prüfbescheinigung allein reicht dafür nicht aus. Diese kleinen E-Roller eignen sich hervorragend für den Weg zur Schule, zum Sport, für Besuche bei Freunden oder Verwandten, für Einkäufe oder für abendliche Unternehmungen. Die vierrädrige Bauweise gewährleistet eine besonders stabile und kippsichere Straßenlage.

Die Nutzung eines E-Kabinenrollers ermöglicht emissionsfreie Fortbewegung. Wird das Fahrzeug mit Ökostrom oder Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage geladen, sind die Fahrten mit dem Seniorenmobil sogar klimaneutral. Dies trägt dazu bei, Feinstaubbelastungen in Innenstädten zu reduzieren und CO2-Emissionen zu vermeiden. Das Bewusstsein, umweltfreundlich unterwegs zu sein, steigert das Fahrvergnügen zusätzlich.

Fazit zum Econelo Nelo 4.3
- hohe Traglast
- sicheres Fahrverhalten
- sehr große Ausstattung
- Rückfahrkamera, Digitaltacho
- tolles Fahrverhalten, hohe Sicherheit
- gute Marke, guter Service
- etwas schwerer als der Econelo 3.1
- teuerer als der Nelo 4.1 und 4.2, ansonsten das perfekte E Mini Auto bis 45 Km/H
Der Econelo Nelo 4.3 ist wie seinebeiden vierrädrigen Brüder, der Econelo Nelo 4.1 und der Nelo 4.2 im großen E Kabinenroller Test zum Testsieger gewählt worden. Die Technik ist top, die Ausstattung und Verarbeitung auf hohem Niveau, das Fahrverhalten war im Test sehr gut und sicher im vergleich zu anderen Marken. Und wir haben bislang gute Erfahrungen mit dem Service von Econelo gemacht.
Econelo Nelo 4.2 im Vergleich zu anderen Kabinenroller
Econelo ist die bekannteste Marke in Sachen E Kabinenroller und ist zwischen 16 Marken Testsieger geworden. Vergleichen könnt Ihr den Econelo Nelo 4.3 noch mit dem Econelo Nelo 4.2 und dem Econelo Nelo 4.1. Beide Mopedautos sind günstiger im preis, aber haben vergleichbar weniger Ausstatttung. Da müsst Ihr schauen, was Ihr braucht. Econelo hat da für alle Ansprüche das richtige Modell. Wenn Ihr 3 mit 4 rädrigen Kabinenroller vergleichen wollt, dann schaut Eich den 3er Econelo 3.1 mal im vergleich an. Das wäre eine Alternative. Und natürlich gibt es bei uns auch einen Econelo Nelo 3.1 Testbericht.
Unsere Erfahrungen mit der Marke Econelo
Unsere Erfahrungen und die unserer Kunden mit der Marke waren bislang positiv. Wir hatten das Vergnügen, das wir bereits andere Econelo Kabinenroller oder auch Econelo Seniorenmobile und Elektroroller getestet haben. Econelo gehört zu den größten deutschen Anbietern im Bereich der Kleinstmobilität und verfügt über eine große Expertise. Was wir ausdrücklich gut finden ist der Kundenservice bei Econelo. Da haben wir ebenfalls gute Erfahrungen sammeln können. Das wiederum war bei anderen Marken eher schwieriger 🙂
Econelo Nelo 4.3 Angebot
Schaut vor dem Kauf bei uns vorbei, weil wir laufend die besten Preise und Anbieter zum Econelo Nelo 4.3 checken. So verpasst Ihr auch nicht die nächsten Werbeaktionen:
- bis 45 km/h
- 2 Personen
- 2000 W, bis 50 km Reichweite
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Econelo Nelo 4.3 News
Econelo Nelo 4.3 – FAQ
Viele Senioren sehen im E-Seniorenroller Nelo 4.3 von ECONELO einen entscheidenden Alltagshelfer für ihre Unabhängigkeit. Da diese Elektrokabinenroller mit einem Führerschein der Klasse AM geführt werden können, sind sie auch für diejenigen zugänglich, die keinen Autoführerschein besitzen.
Der Nelo 4.3 Vierradroller ist für den Straßenverkehr zugelassen und mit allen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Dazu gehören eine zuverlässige Bremsanlage, Beleuchtung, Blinkanlage, Warnblinkanlage, Hupe und Rückspiegel. Durch die vier Räder ist er im Vergleich zu einem Dreiradroller noch stabiler unterwegs und sorgt für viel Fahrvergnügen