Der iScooter U1 ist ein modernes faltbares E-Bike, das für Komfort und Stil entwickelt wurde. Er verfügt über einen 350-W-Motor und eignet sich ideal für Stadtfahrten sowie leichte Offroad-Nutzung. Mit einer soliden Monofeder könnt Ihr sogar kleine Treppen runter fahren. Es ist wendig und leicht. Es ist faltbar und man kann mit der Unterstützung des Heckmotors sogar längere Ausflüge unternehmen.
Wir stellen Euch das iScooter U1 Elektro Klapprad in unserem ausführlichen Test vor. Mit dabei ist wie immer ein Federungstest, ein Bremstest, das Unboxing, ein Reichweitentest und vieles mehr. In unserem Testfazit stellen wir Euch die Vor und Nachteile des U1 vor. Und wir haben sogar einen Rabattcode, mit dem Ihr das ohnehin schon sehr günstige iScooter U1 um nochmal 8% reduziert kaufen könnt.
Die Leistungsdaten des iScooter U1
- Motor Nennleistung 250 W
- Peakleistung: max. 500 W
- Batterie: 36 V, 7,8 Ah
- Maximale Belastung: 120 kg
- Reichweite 40-65 km
- Geschwindigkeit 6,2/9,3/15,5/20 MPH (10/15/22 km/h)
- Steigung: 25%
- Reifengröße: 14 Zoll, 1,95#
- Federung: hintere Monofeder
- Bremsen: Scheibenbremsen
- Fahrergröße 4'9" ~ 6'4" (150cm ~ 195cm)
Unboxing - Wie leicht ist es aufzubauen?

Das iscooter Klapprad E Bike U1 wird fast vollständig vormontiert geliefert. Der Rest lässt sich auch für ungeübte Hände recht fix montieren. Das passende Werkzeug wird mitgeliefert. Ihr braucht lediglich die Lenkstange hochklappen und den Lenker festschrauben. Das Vorderrad einstecken und mit der Achse befestigen. Der digitale Tacho ist genauso schnell anzuschrauben, wie die Pedale, die übrigens auch nach innen geklappt werden können, um beim Transport Platz zu sparen. Dafür gibt es schon mal einen Pluspunkt. Den höhenverstellbaren Tacho einfach reinschieben und feststellen. Voila, fertig!
Das gibt es beim U1 als Zubehör dazu: 1x Ladegerät 1x Benutzerhandbuch 4x Doppelmaulschlüssel 4x Inbusschlüssel 1x Kombinations-Inbusschlüssel und Schraubendreher.

Das U1 auf großer Testfahrt

Unser erster Eindruck auf unserer Probefahrt war sehr überraschend. Das U1 beschleunigt mit Hilfe seines Heckmotors aus dem Stand heraus sehr schnell, obwohl es 'nur' 14 Zoll Reifen hat. Es fährt sich sehr leicht und ist schön wendig. Unsere Slalomfahrt hat richtig Spaß gemacht.

Das Ui lässt sich super leicht bedienen. Der Vorteil bei diesem iScooter ist, das man Schaltelement und Tacho Display zusammengeführt hat. Ihr könnt hier mit Plus oder Minus die Fahrstufen einstellen, je nachdem wie stark Ihre euch durch den Heckmotor unterstützen lassen wollt. Über den Tacho könnt Ihr noch verschiedene Fahrparameter, wie Ladezustand, gefahrene Kilometer oder die aktuelle Höchstgeschwindigkeit ablesen. Das ganze ist übersichtlich und gut zu bedienen.

Motor, Beschleunigung & Steigfähigkeit

Das U1 wird durch einen 350 Watt starken Hinterradmotor unterstützt. Also Ihr habt die Wahl: Entweder Ihr strampelt über die Pedale ohne Motorunterstützung, das heißt die Kette überträgt die Kraft zum Hinterrad oder Ihr stellt eine von drei Fahrstufen ein, die Euch beim treten kraftvoll unterstützen. Damit kommt Ihr nach ein paar Mal teten schon zur Höchstgeschwindigkeit. Das U1 bietet aber auch die Option, das Ihr gar nicht treten braucht und der Motor beschleunigt über einen kleinen Gashebel am rechten Lenker.
Wir sind mit der agilen Beschleunigung des kleinen E Bikes absolut zufrieden. 350 Watt ist auch gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt das viele andere E Bikes nur mit 250 Watt Motoren ausgestattet sind. Auch hierfür gibt es eine gute Note. Die Steigfähigkeit soll laut Herstellerangabe 25% betragen. Wir sind in unserem Steigungstest über 20% gekommen.
Die Monofeder im Federungstest

Das U1 Klapprad ist sogar gefedert. Das hat auch nicht jedes Kompaktrad. Die solide Monofeder federt Stöße aus dem Untergrund auch auf sehr unebenem Belag hervorragend ab. Damit könnt Ihr ansatzweise auch ins Gelände gehen. Wir sind auf unserer Testfahrt sogar eine Treppe am Eingang unseres Museums heruntergefahren. Die etwas dickeren Luftreifen federn zudem ebenfalls sehr gut und haben guten Grip auch in Kurven.
Bremstest bestanden!


Wir machen unsere Bremstests wie gewohnt auf verschiedenen Untergründen: Asphaltiert, nicht asphaltiert und auch auf Pflasterstein. Das U1 E Klapprad ist vorne und hinten mit einer Scheibenbremse ausgestattet, die sich über die zwei Bremshebel am Lenker betätigen lassen. Das U1 lässt sich bestens abbremsen und hat einen kleinen Bremsweg. Auch bei einer Vollbremsung sind wir nicht ins schleudern geraten.
Das U1 im Reichweitentest
Zum U1 gibt es von iScooter die Herstellerangabe, das die Reichweite 45 bis 65 Km beträgt. Das ist nach unserem Reichweitetest auch richtig und konnte bestätigt werden. ABER Ihr solltet dabei beachten, das unterschiedliche Reichweiten zustande kommen können, bei höherem Fahrergesicht, steigendem Streckenprofil oder natürlich auch je nachdem in welcher Fahrstufe Ihr fahrt.
Das U1 im Videotest
Wir haben unseren Test auch in einem Video auf unserem Youtube Kanal veröffentlicht. Wer nicht lesen will, kann hier schauen. Aber nicht vergessen, den 8% Rabattcode gibt es nur hier, siehe unten!
Fazit zum iScooter U1
Das U1 E Klapprad hat uns soviel Spaß gemacht, wie kaum ein anderes Rad zuvor. Es ist klein zu falten, wendig und agil. Es kann auf jedem Untergrund dank der Mono Feder fahren. Es ist ein guter Begleiter, selbst auf längeren Touren bis 45 oder 60 Km und dank des Hilfsmotors kommt man auch Steigungen von bis zu 20% hoch. Die gesamte Ausstattung ist gut, von den Bremsen, Lichtern bis zum LED Tacho. Einziger Nachteil am U1 ist vielleicht das man den Akku zum Laden nicht herausnehmen ist. Aber dafür lässt es sich eben auch gut tragen. Und es ist ein absoluter Hingucker!
Wer ist die Marke iScooter
Das Unternehmen iScooter sitzt in Leipzig und entwickelt für den deutschen Markt verschiedene E Roller, E Scooter und auch E Bikes mit Straßenzulassung. Wir haben bereits den iScooter T4, iScooter E9 und jetzt das U1 getestet und jedes Mal ganz gute Erfahrungen gemacht. Sicherlich gehören die Fahrzeuge nicht zum Highend Bereich, aber dafür sind sie unschlagbar günstig. Ja, man kann sie durchaus fahren!
Unser Tipp zum iScooter U1 Kauf!
Ihr bekommt das iScooter U1 hier am günstigsten, weil wir für Euch noch einen Rabattcode haben, mit dem die Fahrzeuge bei iScooter noch günstiger werden:
Das U3 oder U4 ist eine weitere Alternative, mit dem Ihr das U1 vergleichen könnt: