Akku Aufsitzmäher pflegen und überwintern – was ist zu beachten?

Damit der Akku Aufsitzmäher gut über die frostige Jahreszeit kommt, sollte das Gerät winterfest gemacht werden. Einen Akku-Rasenmäher bereit für den Winterschlaf zu machen ähnelt in vielen Punkten der Vorbereitung eines Rasenmähers mit Verbrennungsmotor oder eines Elektro-Aufsitzmäher.

Akku Aufsitzmäher reinigen

Elektro Aufsitzmäher ©Alpina
©Elektro Aufsitzrasenmäher

Dafür reinigt man die Grasreste, die vom letzten Mähvorgang noch am Gehäuse hängen. Am besten ist es natürlich, den Mäher nach jedem Einsatz zu säubern, aber vor allem nach dem letzten Rasenschnitt des Jahres sollte dies getan werden. Vor allem der Fangkorb und die Messer sollten ordentlich gereinigt werden, denn die verbleibenden Grasreste können nach einer Weile anfangen zu gären, was dem Kunststoff des Aufsitzmähers gar nicht gut tut.

Das geht am besten mit einem Spatel aus Holz oder Kunststoff. Je nach Gewicht kann man den Elektro Mäher auch kippen, um die Unterseite zu reinigen.

Da sich die Elektronik eines solchen Elektro Rasenmähers nicht mit Wasser verträgt, sollte man auf einen Wasserschlauch beim der Reinigung verzichten.

Als nächstes werden die beweglichen Teile eingeölt bzw. eingefettet. Vorher sollte jedoch der Akku entfernt und die Kontaktstellen abgeklebt werden.

Mähmesser prüfen

Auch das Überprüfen der Mähmesser gehört zu den Pflichtaufgaben, wenn der Akku Aufsitzmäher gepflegt bleiben soll. Nicht nur im Winter sollte es auf Kerben und Risse untersucht werden. Für eine optimale Mähleistung empfiehlt es sich, das Mähmesser nach 25 Stunden Gartenarbeit zu checken und überarbeiten zu lassen. Ein professioneller Schärfdienst sorgt für scharfe Schnittkanten am Messer.

Akku richtig lagern

Der elektrische Rasenmäher hat einen integrierten Akku, weshalb der Mäher besser nicht für längere Zeit im Freien stehen sollte. Vor allem nicht im Winter. Lässt sich der Akku beim Rasenmäher entfernen, bevorzugt er Räume mit einer Temperatur von 10 – 15 Grad. Der Aufbewahrungsort sollte trocken sein und die Ladekapazität bei 40 bis 60 % liegen. Unter diesen Bedingungen sind sie im Frühjahr direkt einsatzbereit.

Falls die Akkus im Aufsitzmäher fest verbaut sind, muss der komplette Elektro Mäher einen Platz finden, der trocken und staubfrei ist. Empfehlenswert ist auch, dass der Platz frostfrei und der E Mäher abgedeckt ist. Außerdem sollte er für Kinder unzugänglich geparkt werden.

Sind alle Wartungsarbeiten erledigt, ist der Rasenmäher bereit für die kalte Jahreszeit.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert