Was kann der Honey Whhale E9 Billig – E Scooter? Aktuell wird der E Scooter für nur 159 Euro mit Straßenzulassung angeboten. Wir sagen Euch was er taugt, was seine Vor- und Nachteile sind und ob Ihr ihn kaufen solltet.
Das wichtigste zum HONEY WHALE E9 in Kürze
Der Honey Whale E9 ist ein preisgünstiger und straßenzugelassener E-Scooter mit ABE-Zertifizierung, der aktuell für nur 159 Euro erhältlich ist. Mit seinem 350-Watt-Motor erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, was der gesetzlichen Vorgabe entspricht. Die Reichweite beträgt bis zu 25 Kilometer pro Akkuladung, dank des 270-Wh-Akkus.
Mit einem Gewicht von nur 12,5 Kilogramm ist der E-Scooter besonders leicht und einfach zu transportieren. Für die Sicherheit sorgen eine mechanische und elektronische Bremse, während die IP54-Zertifizierung ihn gegen Spritzwasser und Staub schützt. Zusätzlich verfügt der Honey Whale E9 über einen Scheinwerfer, ein kleines Display und eine App-Steuerung, die weitere Einstellungen ermöglicht.
Vor- und Nachteile Honey Whale E9
- günstig
- leicht
- wenig Motorleistung
- wenig Steigkraft
- wenig Reichweite
- sehr kleine Räder
Testbericht zum Honey Whale E Scooter
Wir nehmen uns die wichtigsten Leistungskriterien eines E Scooters vor und vergleichen diese mit anderen Modellen. Wir haben inszwischen über 120 E Scooter gefahren und bewertet. Wichtig ist die Motorleisteing, wenn es mal über eine Steigung gehen soll, die Bremsen, die Reichweite und natürlich auch Ausstattung und Fahrsicherheit. Und wenn es mal einen Defekt gibt oder Ihr eine Frage zum E Scooter habt oder ein Ersatzteil braucht, dann ist Kundenservice auch ein Kriterium.
Die Motorleistung des Honey Whale E9
Mit seinen 350 Watt kann der Honey Whale Steigungen von 15% nehmen. Um das besser einordenen zu können, die meisten E Scooter haben inzwischen 500 W und schaffen Steigungen von 20 bis 35%. Also wenn es immer schön ebenerdig voran geht, dann ist das für den Honey Whale nicht erheblich. Wenn es aber mal etwas hoch geht, dann müsst Ihr unter Umständen schieben: Testnote Motorleistung: 4
Reichweite und Akku
Mit dem kleinen 270 Wh Lithium Ionen Akku kommt der Honey Whale bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h ungefähr 20 Kilometer weit. ABER das nur unter Herstellerbedingungen, d.h. mittleres Fahrergewicht, immer schön eben fahren, kein Gegenwind, nicht viel Gas geben und bei guten Temperaturen. Wenn davon abgewichen wird, dann kann ein Akku bei höheren Fahrergewicht als zum Beispiel 75 Kg, mit leichten Gegenwind, ab und zu eine leichte Steigung und besonders im kühlen Herbst schonmal 30% Reichweite verlieren. 14 Kilometer klingt auch noch viel. Aber wenn der Akku nach einem Betriebsjahr, weil er nicht hochwertig ist, nochmals nach lässt, dann bleibt unterwegs nur schieben übrig. Das muss natürlich beim E9 nicht sein. Sc haut am besten was für Euch passt und ob es nicht besser ist eine kleine Reserve zu haben. Laden kann man E Scooter heutzutage auch nicht überall. Testnote Reichweite und Akku: 4
Reifen und Bremsen
Der Honeey Whale E9 fährt mit kleinen 8,5 Zoll Reifen. Das kommt leider gar nicht gut an bei unseren Testfahrern. Die meisten E Scooter fahren heutzutage mit 10 Zoll oder größeren Reifen, weil das meist einfach sicherer ist. Wir hatten in Kurven, bei unebenen Untergrund, bei Kopfsteinpflaster oder auch regen bislang öfters schon Probleme mit kleinen Reifen. Diese haben meist weniger B9odenhaftung und federn auch nicht entsprechend mit. Vorsicht, wenn hier ein Stein in der Kurve liegt. Testnote Reifen: 4
Der Honey Whale E9 verfügt über zwei Bremsen: eine mechanische Trommelbremse am Hinterrad und eine elektronische Motorbremse am Vorderrad. Diese Kombination sorgt für eine Verzögerung, wobei die elektronische Bremse zusätzlich Energie zurückgewinnen kann (Rekuperation). Aber das haben heutzutage alle E Scooter gemein. Die Trommelbremse ist nicht schlecht, weil wartungsarm. Wir haben aber in Bremstests mit E Scootern mit Scheibenbremsen bessere Erfahrungen gemacht. Testnote Bremstest: 3
Ausstattung
Das Display des Tachos ist sehr klein und reflektiert stark. Aber angezeigt werden Ladestand, Kilometer und Fahrstufe. Der E Scooter verfügt über keine Blinker und keine Federung. Die App mit dem man das Fahrzeug mit dem Handy via Bluetooth verbinden kann ist obligatorisch und hier auch mit dabei.
Fazit zum Honey Whale E 9 – Bewertungen
Kauftipp zum Honey Wahle E9 E Scooter
Das aktuell günstigste Angebot für 159 gibt es hier:
Falls Ihr eine Alternative zum Honey Whale braucht
Es gibt jede Menge günstige E Scooter mit mehr Leistung und Reichweite für den Alltag. Schaut Euch mal die E Scooter bis 300,- Euro an.
1 Kommentar
Julian Ullrich
Kann hier nur zustimmen. Wer günstig kauf kauft doppelt oder so geht das Sprichwort. Für 229€ im Angebot war der Preis quasi unschlagbar. Glücklicherweise brauch ich den Roller nur für den Weg zur arbeit (2x ~3km) und für viel mehr ist er aber auch nicht zu gebrauchen.
Ich habe ihn jetzt testweise auch mal voll aufgeladen zu einer kleinen Spritztour nach draußen genommen. Selbst relativ harmlose Steigungen zwingen den Motor in die Knie. Am besten man stößt frühzeit schon mit an. Insgesamt gab es auf meiner kleinen Runde 3x solche Steigungen und 3-4 minuten bevor ich die ~8km Strecke abgeschlossen habe hat sich der 2. von insgesamt 5 Balken verabschiedet. Rechnet man netterweise mal ~7km fahrtleistung mit Balken 2-5, so bringt es die Kiste selbst mit frischem Akku an einem warmen Herbstabend maximal auf 9 km. Bei Teils beworbenen 30km (im Text steht dann manchmal auch was von 21-30km, aber selbst bei den 21 wären es weniger als 50%) ist das absolut lächerlich. Zugegebenermaßen unebene wege und ich bringe leicht über 100kg auf die Wage, aber wenn meine Physikkenntnisse noch halbwegs da sind, dann errechne ich für eine Person mit ~75kg auch nicht viel mehr als 13-14km Reichweite. Vermutlich sollte man bei größeren Steigungen einfach lieber direkt schieben.
Die kleinen Reifen werden ja auch im Artikel ausführlich kritisiert und erzeugen natürlich auch entsprechende Rollverluste, wobei sie mich persönlich beim fahren nicht so sehr stören.
Bei meinem nächsten E-roller werde ich auf jeden Fall VOR dem Kauf die Artikel hier durchlesen und nicht erst jetzt danach, auch wenn ich die Reichweite nicht so unbedingt brauche 😀