Unser Sparkscoot E9 Max Testbericht - Bewertungen
Bremsen und Doppelfederung

Der Sparkscoot E9 Max ist vorne mit einer Trommelbremse und hinten mit einer Scheibenbremse ausgestattet, die sich feinfühlig dosieren lässt und gut zupackt. An der Hinterradschwinge befinden sich beidseitig zwei Federn, die den E Scooter bei unebenen Untergrund abfedern. Das hat nicht jeder in dieser Preisklasse.
Starker Motor mit Steigfähigkeit

Der Sparkscoot E9 Max ist mit einem 500 Watt Elektromotor ausgestattet, der eine Steigung bis zu 15% schafft. Zur Orientierung: Einstiegsmodelle auch von Xiaomi oder Ninebot haben oft nur 300 Watt. Natürlich gibt es aber auch E Scooter, die höhere Steigungen von 20 oder bis zu 35% schaffen. Vergleichbare E Scooter mit mehr Power stellen wir Euch unten im Testbericht vor.
Leichtes Gewicht und einfach zu falten

Mit einzwei einfachen Handgriffen lässt sich der Sparkscoot E9 Max zusammenfalten. ´Vorne an der Lenkstange befindet sich ein kleiner Hebel, den Ihr löst um die Lenkstange zurück zu klappen und hinten rastet der Lenker am Schutzblech ein. Der Sparkscoot E9 Max lässt sich mit nur 14 Kg recht unbeschwert tragen. Das Gesamtgewicht ist etwas leichter, als das der meisten anderen E Scooter. Hierfür gibt es auch einen Pluspunkt.
Lässt sich der Sparkscoot E9 Max einfach fahren?

Der Sparkscoot E9 Max lässt sich auch für E Scooter Anfänger einfach fahren und bedienen. Einschalten ankicken und schon beschleinigt er. Gas gebt Ihr mit dem Daumen. Oben im Bild seht Ihr den Daumengasgeber. Am rechten Ende des Lenkers befindet sich der Bremshebel, mit dem man beide Bremsen, also vorne und hinten gleichermaßen anzieht. Das Tachodiosplay ist etwas kleiner, aber sehr übersichtlich. Hier könnt Ihr die Geschwindigkeit und den wichtigen Ladestand ablesen.
Die Leistungsdaten des Sparkscoot E9 Max
- Straßenzulassung
- Reichweite 30 - 40 Km
- 500 Watt Motor
- 4-6 Stunden Ladezeit
- Hintere Doppelfederung
- Gewicht: 14 Kilogramm
- Geschwindigkeit: 20km/h
- MiniRobot-App
- Traglast 120 Kg
- Wasserbeständigkeit IP54
Der E9 Max im Testvideo
Der E9 Max E Scooter wird von verschiedenen Firmen in Deutschland angeboten: Sparkscoot, Isinwheel oder Iscooter. Wir haben eine Testfahrt gemacht, inklusive Bremstest, Reichweitentest und uns alles genau angeschaut:
Fazit zum Sparkscoot E9 Max
Der Sparkscoot ist ein sehr günstiger E Scooter, der aber trotzdem mit einer Doppelfederung ausgestattet ist. Damit konnte er im Vergleich zu anderen Modellen von Ninebot oder Xiaomi im Fahrtest punkten. Dafür ist seine Steigleistung aber mit 15% nur ausreichend. Aber ausreichend heißt hier auch ausreichend. Wenn Ihr meh Power wollt, dann findet Ihr die passenden Modelle im aktuellen E Scooter Test.
E9 Max kaufen - Unsere Tipps
TIPP:
Hier bekommt Ihr den E9 Max am günstiger zu kaufen, wenn Ihr den Rabattcode 'eRoller8' im Bestellvorgang eingebt: