Seat MÓ E Scooter und Elektroroller kaufen

veröffentlicht am: 03.07.2023 · zuletzt aktualisiert am: 22.11.2024

Wir haben uns den SEAT MÓ eKickscoter 65 und den SEAT MÓ eScooter 125 angesehen und bewertet. Ihr bekommt alle Infos zu den Modellen, zur Technik und wir sagen Euch, wo Ihr diese am besten kaufen solltet:

5

Unsere Bewertung

Seat Mo E Scooter und Elektroroller kaufen

Der beste Shop für SEAT MÓ eKickscoter 65 & SEAT MÓ eScooter 125

HACKEROTT der premium Store für Seat MÓ Modelle

HACKEROTT aus Hannover ist der Premium Partner für Seat MÓ E Scooter und Elektroroller in Deutschland. Über den HACKEROTT Webshop bekommt Ihr alle Modelle zu günstigen Preisen und viel Beratung zu den Fahrzeugen, zu Fördermöglichkeiten, Finanzierung und vieles mehr rund um das Thema Elektromobilität.

Die Seat MÓ E Scooter und E Roller im Überblick

Der SEAT MÓ eKickscoter 65 ist ein elektrisch betriebener Elektro Kickscooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h. Die Modelle Seat MÓ 125 und Seat MÓ 125 Performance sind Elektroroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis 95 oder 105 Km/h je nach Modellvariante.

SEAT MÓ eKickscoter 65

SEAT MÓ eKickscoter 65

Während die meisten E Scooter in schlichtem Schwarz gehalten sind, hebt sich der Seat Mó 65 Kickscooter mit seiner knallroten Lenkstange aus der Masse ab. Nicht nur optisch, sondern auch von seinen Parametern her, erinnert dieses Modell stark an den Ninebot KickScooter MAX G30D von Segway, der für seine Robustheit, seine Ausdauer und seine Steigfähigkeit von bis zu 20 % bekannt ist. Mit dem Seat Mó 65 Kickscooter kannst du Freunde besuchen, zur Arbeit pendeln oder Einkäufe tätigen, ohne dir bei jedem Zwischenstopp Gedanken über die Akkulaufzeit zu machen.

Technische Date >
Technik Testsieger
SEAT MÓ eScooter 125 Performance
Straßenzulassung
ja
Geschwindigkeit
105 km/h
Motorleistung
9000 W Dauerleistung
Reichweite
137 km
Gewicht
155 Kg
Akku
5,6 KWh
Bremsen
6- 8 Stunden
Reifen
14 bzw. 15 Zoll
Ausstattung
- 3 Fahrmodi
- Rückwärtsgang
Technische Bewertung >
Der SEAT MÓ eScooter 50 lässt sich bereits mit einem Mopedführerschein oder eben einer höheren Führerscheinklasse fahren und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h begrenzt. In dieser Fahrzeugklasse ist bei anderen Marken nicht viel Leistung zu erwarten. Das ist beim SEAT MÓ eScooter 50 anders. Mit einer Peakleistung von 7000 Watt beschleunigt er mit einem Drehmoment von 240 Nm. Damit lässt er sogar die meisten Autos an der Ampel stehen. Ebenso überragend ist die Akkukapazität. Der Elektroroller erreicht eine überdurchschnittliche Reichweite von 172 Km. Auch die gesamte technische Ausstattung und Verarbeitung des Models ist eher im Highend Bereich angesiedelt. Ihr bekommt den Power-Roller bereits ab 5.990,- Euro!

SEAT MÓ eScooter 125

seat mo 125

Wenn du dir bei deiner umweltfreundlichen Fortbewegung ein wenig mehr Power wünschst, können wir dir den SEAT MÓ eScooter 125 empfehlen. Diesen Elektroroller kannst du dir in der gleichen Farbvariante wie den Kickscooter zulegen oder du setzt auf ein klassisch anmutendes Weiß oder Dunkelgrau. Der moderne E Roller mit App-Anbindung bringt dich nicht nur durch den Stadtverkehr, er eignet sich auch für Überlandfahrten.

Technische Date >
Technik Testsieger
SEAT MÓ eScooter 125 Performance
Straßenzulassung
ja
Geschwindigkeit
105 km/h
Motorleistung
9000 W Dauerleistung
Reichweite
137 km
Gewicht
155 Kg
Akku
5,6 KWh
Bremsen
6- 8 Stunden
Reifen
14 bzw. 15 Zoll
Ausstattung
- 3 Fahrmodi
- Rückwärtsgang
Technische Bewertung >
Der SEAT MÓ eScooter 50 lässt sich bereits mit einem Mopedführerschein oder eben einer höheren Führerscheinklasse fahren und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h begrenzt. In dieser Fahrzeugklasse ist bei anderen Marken nicht viel Leistung zu erwarten. Das ist beim SEAT MÓ eScooter 50 anders. Mit einer Peakleistung von 7000 Watt beschleunigt er mit einem Drehmoment von 240 Nm. Damit lässt er sogar die meisten Autos an der Ampel stehen. Ebenso überragend ist die Akkukapazität. Der Elektroroller erreicht eine überdurchschnittliche Reichweite von 172 Km. Auch die gesamte technische Ausstattung und Verarbeitung des Models ist eher im Highend Bereich angesiedelt. Ihr bekommt den Power-Roller bereits ab 5.990,- Euro!

SEAT MÓ eScooter 125 Performance

seat mo performance

Wir konnten dir den SEAT MÓ 125 schon sehr schmackhaft machen, aber du willst noch ein bisschen mehr von allem? Dann hör dir mal an, was der große Bruder zu bieten hat, der unter dem Namen SEAT MÓ 125 Performance im Elektroroller-Fuhrpark steht.

Statt den 95 km/h schafft der SEAT MÓ 125 Performance dank seinem eBoost sogar kurzfristig 105 km/h. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du jemanden überholen willst. Der Elektroroller gibt dann 30 Sekunden Vollgas, anschließend musst du zwei Minuten warten, bevor du eine weitere Portion an Schub aktivieren kannst. Diese Technologie kannst du auch bei der Beschleunigung nutzen. Dann dauerst es statt 3,9 Sekunden nur noch 2,9 Sekunden, bis du die 50 km/h erreichst.

Technische Date >
Technik Testsieger
SEAT MÓ eScooter 125 Performance
Straßenzulassung
ja
Geschwindigkeit
105 km/h
Motorleistung
9000 W Dauerleistung
Reichweite
137 km
Gewicht
155 Kg
Akku
5,6 KWh
Bremsen
6- 8 Stunden
Reifen
14 bzw. 15 Zoll
Ausstattung
- 3 Fahrmodi
- Rückwärtsgang
Technische Bewertung >
Der SEAT MÓ 125 Performance zeichnet sich durch seine 1A Federungstechnologie aus, die Bremsen wurden überarbeitet, das Design ist noch schicker und die Sitzbank ist so richtig bequem. Alle anderen Parameter sind mit dem SEAT MÓ 125 identisch. Mit dem SEAT MÓ 125 Performance seit Ihr im High-End Bereich der Elektroroller angekommen. Die Motorleistung und Beschleunigung ist stark, die Reichweite überdurchschnittlich und auch die weitere technische Ausstattung und die Verarbeitung läßt nichts zu wünschen übrig!

Seat Mó E Scooter kaufen

Alle SEAT MÓ Modelle haben eine Straßenzulassung und du brauchst dich um fast nichts zu kümmern. Der Kickscooter benötigt lediglich eine Versicherung, die du bei jedem Versicherungsunternehmen deiner Wahl beziehen kannst. Einen Führerschein brauchst du dafür nicht, nur das Mindestalter von 14 Jahren. Im Onlineshop von Hackerott bekommst du auch Zubehör für die E Roller und E Scooter.

Die schnelleren Elektrorollern empfehlen wir dir, wenn du zum Beispiel auch auf der Autobahn fahren willst oder dir das typische Tempo eines E Rollers einfach nicht reicht. Zwar sind solche Fahrzeuge oft teurer, dafür qualifizieren sie sich aber auch für die THG-Quote. Damit bekommst du jährlich einen Bonus von 325 Euro ausgeschüttet, der letztendlich viel von deinen Ausgaben wieder reinholt.

SEAT MÓ 50 Dienstroller Leasing für Mitarbeiter

Der Seat Mo Elektroroller als eine moderne, attraktive Zusatzleistung für Mitarbeiter! Eine Verbesserung der Nachhaltigkeit im Unternehmen und positiv für das Arbeitgeberimage. E-Roller-Leasing ist da eine interessante Option. Der geldwerte Vorteil der Nutzung des E-Rollers mit Geschwindigkeitsbegrenzung bei 45 km/h wird steuerlich wie beim Dienstrad behandelt und daher mit nur 0,25 % des Bruttolistenpreises pro Monat angesetzt. Der Arbeitnehmer muss nur zusätzlich die einfachen Entfernungskilometer zur Arbeitsstätte versteuern. Dadurch, dass zudem die Reduktion des zu versteuernden Bruttoeinkommens im Rahmen der Gehaltsumwandlung höher ist als die Versteuerung des geldwerten Vorteils, sinken Einkommensteuer und Sozialabgaben. Hackerott berät Sie gerne dazu!

Hackerott, der Seat Mo Store No 1 in Deutschland

Bei Hackerott kommen für die Elektroroller keine Versandkosten auf dich zu, wenn du in Deutschland lebst. Und du musst nicht einmal in den Store fahren, da du alle Modelle online bestellen kannst. Solltest du doch eine Probefahrt anstreben, geht das natürlich auch in Hannover oder Laatzen.

Der SEAT MÓ 125 Elektroroller kostet bei Hackerott 6.775 Euro. Der Performance E Roller ist für 8.900 erhältlich. Den Kickscooter gibt es für 769 Euro. Du hast auch die Möglichkeit, deine zukünftigen Fortbewegungsmittel zu finanzieren. Dafür gibst du auf der Website von Hackerott den Finanzierungsbetrag an und wählst die gewünschte Laufzeit aus.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar