Der Egret Ey! 1 ist einer der leistungsstarkes Premium-E-Scooter auf dem Markt. Er gehört zur Ey!-Serie von Egret, einem deutschen Hersteller, der für hochwertige E-Mobility-Produkte bekannt ist. Nur bis zum 5. Oktober gibt es das Modell mit dem Rabattcode ‚ECOM-EY1-400′ mit einem Rabatt von 400,- Euro zu kaufen. Da heißt es, sofort zuschlagen!
Warum ist der Egret Ey! 1 besser als andere E Scooter?
Der Egret Ey! 1 hebt sich von anderen E-Scootern durch eine Kombination aus Premium-Qualität, Leistungsstärke und Komfortfeatures ab, die ihn besonders attraktiv machen – vor allem für anspruchsvolle Nutzer.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum er als besser gilt:
Vorteile des Egret Ey! 1 gegenüber anderen E-Scootern
- Vollfederung vorne und hinten: Die Egret Ey!lastic Anti-Schock-Federung sorgt für ein besonders komfortables Fahrgefühl – auch auf Kopfsteinpflaster oder unebenen Wegen.
- Starker Motor: Mit bis zu 1512 Watt Spitzenleistung im Extreme-Modus bietet der Ey! 1 deutlich mehr Power als viele Konkurrenzmodelle.
- Großer Akku & Reichweite: Der 46,8 V Akku mit 14,5 Ah ermöglicht bis zu 65 km Reichweite – ideal für längere Strecken.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien, durchdachte Kabelführung und ein elegantes Design machen ihn langlebig und optisch ansprechend.
- Sicherheitsfeatures: Dreifach-Bremssystem (Trommel, Scheibe, elektronisch), Blinker vorne, App-Diebstahlschutz und IPX5-Wasserbeständigkeit.
- Straßenzulassung in Deutschland: Der Ey! 1 erfüllt alle Anforderungen der StVZO und ist somit legal im Straßenverkehr nutzbar.
Was sagen die Tests?
- Fahrverhalten: Sehr stabil, auch bei höheren Geschwindigkeiten oder auf schwierigem Untergrund.
- Design: Modern, minimalistisch und hochwertig – hebt sich deutlich von Standardmodellen ab.
- Alltagstauglichkeit: Ideal für Pendler, Freizeitfahrer und sogar Offroad-Fans.
- Testsieger im e-roller.com – Die besten 15 E Scooter
Zum aktuellen Angebot:
Im Warenkorb von Egret* den Rabattcode ‚ECOM-EY1-400′ eingeben und der Preis reduziert sich automatisch um 400 Euro von 1.299,- auf nur 899,- Euro!
Was musst Du beim Kauf eines E Scooters beachten?
Das wichtigste Kriterium ist die Straßenzulassung. Es werden in Deutschland auch E Scooter ohne ABE verkauft, mit denen Ihr aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein dürft. Der Egret Ey! 1 verfügt aber über eine Straßenzulassung. Ihr bekommt das Zertifikat vom Hersteller mit der Bestellung zugesand. Das braucht Ihr für die Verswicherung.
Beim Betrieb eines E-Scooters in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Damit der Scooter im Straßenverkehr genutzt werden darf, muss eine Versicherungsplakette gut sichtbar am hinteren Schutzblech angebracht sein. Wer ohne gültige Versicherung fährt, riskiert ein Bußgeld von 40 Euro. Fehlt zusätzlich die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), erhöht sich das Bußgeld auf 70 Euro. Ihr könnt eine solche E Scooter Versicherung online finden und abschließen.
Für das Fahren eines E-Scooters gilt ein Mindestalter von 14 Jahren. Ein Führerschein ist nicht erforderlich, und obwohl keine Helmpflicht besteht, wird das Tragen eines Helms aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen. Wichtig ist auch, dass E-Scooter nur von einer Person genutzt werden dürfen – das Mitnehmen weiterer Personen ist verboten.
Im Straßenverkehr dürfen E-Scooter auf Radwegen, Radfahrstreifen und – sofern kein Radweg vorhanden ist – auf der Fahrbahn gefahren werden. Gehwege, Fußgängerzonen ohne Zusatzzeichen sowie Autobahnen sind tabu. Die Promillegrenze entspricht der für Autofahrer: Ab 0,5 Promille drohen ein Bußgeld von 500 Euro, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
* bei Links, die bei uns mit einem * gekennzeichnet sind handelt es sich um sogenannte Affiliate Links, die direkt zum Herstellerangebot führen. Wir bekommen bei Kauf eine Provision für unsere Arbeit. Aber der Kaufpreis ändert sich dadurch nicht 🙂
3 Kommentare
football.bros
Haha, Christian und Chris, danke für die tolle Rundfahrt durch die Scooter-Welt! Die 1512 Watt im Extreme-Modus klingen nach purem Adrenalin – vielleicht ein bisschen zu viel für meine Achillessehne. Aber die 65 km Reichweite? Ja, das ist ja fast schon eine kleine Reise für einen Roller! Und ja, die Straßenzulassung und Versicherung – da können wir uns ja freuen, keine Sorge, keine Sorge 😉. Auf den Helm, wegen der Sicherheit, ja ja, wir wissen es. Und die 500 Euro bei 0,5 Promille? Da wird man ja plötzlich zum Disziplinierten. Aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt – vielleicht mache ich doch den Sprung ins E-Scooter-Abenteuer!
baseball bros io
Ich stimme der Nutzung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu
Haha, das mit dem Kalifornien-Ausflug und den 5 Millionen Kunden klingt nach einer beeindruckenden Tour – vielleicht sollten Sie mal nach Kalifornien kommen, die Scooter sind dort ja auch beliebt! Und die Sorge um die ABE und Versicherung ist ja verständlich, aber manchmal fühlt es sich an, als müssten wir unsere Roller schon vor dem Fahruntergang vollständig versichern und ein Notar beauftragen. 😉 Das mit den 70 Euro Bußgeld bei fehlender ABE ist ja schon richtig hart, aber wer kann schon widerstehen, wenn der Roller so schön leise durch die Gegend glittert? Ein Helm ist ja auch erlaubt, aber wer hat schon Lust, sich vor dem Scooter umzudrehen, um jemandem zu sagen, dass er sich einen anschaffen sollte? Insgesamt eine informative, wenn auch etwas überbehütete, Anleitung – thx!
irena's vow
Herrlich, der Egret Ey! 1 mit seinem extremen Modus und 65 km Reichweite – na klar, für die nächsten Shoppingtouren mit der ganzen Truppe! Die drei Bremse und der Wasserschutz? Klingt nach einer kleinen Rettungsinsel für den nächsten Unfall mit der Einkaufstasche. Und die Straßenzulassung? Beeindruckend, dass man dafür sogar eine Haftpflichtversicherung braucht, als ob der Scooter plötzlich einen eigenen Versicherungsvertreter hätte. Aber was soll man machen, der Helm wird dringend empfohlen – vielleicht schützt er vor dem nächsten Wow-Moment auf der Straße?