Inoa Sli7 max im Test – Der 80 Km/H Roller von Nova Motors

veröffentlicht am: 18.05.2024 · zuletzt aktualisiert am: 08.11.2024

Der Inoa Sli7 Max ist ein Elektroroller von Nova Motors, der mit seiner fortschrittlichen Technologie, der hohen Geschwindigkeit und viel Komfort in unserem Testergebnis beeindruckt.

3

Unsere Bewertung

Inoa Sli7 Max
© Inoa Sli7 Max
Inoa Sli7 max
Inoa Sli7 max
  • 80 km/h
  • bis 100 Km Reichweite
  • Motor bis 5,6 KW Peakleistung
Technische Daten des Inoa Sli7 max
Modell
Inoa Sli7 max
Straßenzulassung
ja
Geschwindigkeit
80 km/h
Motorleistung
4 kW Dauerleistung
Reichweite
bis 100 km
Gewicht
ca. 117 kg inkl. Akku
Zul. Gesamtgewicht
261 kg
Reifengröße
vorne + hinten:
110/70-16 
Maße
1970 x 760 x 1130 mm (LxBxH)
Akku
2 x 72 V, 30 Ah, 2169 Wh, ca. 12 kg
Ladedauer
ca. 6 Stunden
(2,5 Stunden von 20% auf 70%)
Ausstattung
- Scheibenbremse
- 2 Rückspiegel
- Zentralzündung und Lenkschloss
- Haupt- und Seitenständer
- Gepäckhaken
- LED-Beleuchtungssystem
- digitales LCD-Cockpit
- USB-Anschluss

Inoa Sli7 max im Test

Motor und Antrieb Inoa Sli7 Max

Im Inoa Sli7 Max ist ein wartungsfreier 72V Inoa Gear Elektromotor in der Schwinge verbaut, dessen Dauerleistung 4 kW beträgt. In der Spitze kommt der Antrieb laut Fahrmessung uf 5,6 kW. Du kannst ihn zügig auf seine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h beschleunigen. Somit eignet sich der E Roller nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für schnellere Straßen. Auch bergige Gegenden meistert der Inoa Sli7 Max problemlos. Im Testlabor beträgt seine Steigleistung 18 %.

Reichweitentest und Akku von Inoa Sli7 Max

Eine der größten Herausforderungen bei Elektrorollern ist nach wie vor die Reichweite. Hier brilliert der Inoa Sli7 Max bei Messungen mit seinen beiden 30 Ah Lithium-Ionen-Akkupacks. Diese bieten dir eine überdurchschnittliche Reichweite von bis zu 100 Kilometern mit einer einzigen Ladung. Damit ist der E Roller perfekt für längere Fahrten oder den täglichen Pendelverkehr geeignet. Die Akkupacks sind tragbar und können bequem zum Laden entnommen werden, was die Alltagstauglichkeit des Inoa Sli7 Max weiter erhöht. Das mitgelieferte Ladegerät benötigt in Tests um die 6 Stunden, um die Akkus von 20 % auf 70 % aufzuladen, und bietet eine hohe Ladezyklus-Lebensdauer von etwa 600 Zyklen, bei denen die Akkus immer noch mindestens 80 % ihrer Kapazität behalten.

Fahrtest der Nova Motors Roller

Sicherheit und Bremsen beim Inoa Sli7 Max

Sicherheit wird bei Nova Motors großgeschrieben. Mit einem CBS-Bremssystem und beidseitigen Scheibenbremsen wird beim Inoa Sli7 Max die Bremsleistung als sehr gut beurteilt, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Auch die extra großen 16-Zoll-Reifen des E Rollers werden in der Beurteilung für ihre hohe Spurstabilität gelobt.

Das Fahrzeug hat ein Leergewicht von etwa 117 kg (inklusive Akkus) und kann ein zulässiges Gesamtgewicht von 261 kg tragen, was die Stabilität und Sicherheit des E Rollers weiter unterstreicht.

Praktische Features des Inoa Sli7 Max

Die LED-Lichtanlage des Sli7 Max ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern gewährleistet dir optimale Sichtverhältnisse bei jeder Fahrt, sowohl am Tag als auch bei Nacht. Der E Roller ist mit einem digitalen LCD-Cockpit ausgestattet, das dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Darüber hinaus verfügt er über einen USB-Anschluss, damit du deine elektronischen Geräte bequem unterwegs aufladen kannst. Der Inoa Sli7 Max ist mit zwei Rückspiegeln ausgestattet, er verfügt über einen Hauptständer als auch einen Seitenständer und dank dem Gepäckhaken kannst du Taschen oder andere Gegenstände sicher transportieren. Ein Lenkschloss bietet dir ein extra Maß an Sicherheit, indem es verhindert, dass der E Roller unerlaubt bewegt wird, wenn er abgestellt ist.

Nova Motors Sli 7 im Vergleich zum Sli 10

Wir haben die INOA Modelle Sli 7 mit dem Sli 10 verglichen. Den Inoa Sli gibt es als 45er, 80er und 90 Km/h Varainte. Der Sli7 hat ebenfalls eine Power von 80 Km/H. Daher lohnt ein Vergleich. Der Akku des 10er ist auf jeden Fall schon einmal größer. Damit schafft Ihr eine Reichweite von 143 Kilometern. Wenn es um das 45 Km/h Modell geht, dann vergleicht den Sli 9, denn der hat eine maximale Motorleistung von 4000 Watt, also genauso viel wie der Sli 7 Max. preislich sind sich alle drei Modelle ähnlich, je nachdem wie groß der Akku sein soll.

Inoa Sli7 Max kaufen – Unsere Tipps

Mit einem E Roller von Nova Motors kannst du eigentlich nichts falsch machen. Hier stimmen nicht nur die technischen Daten, sondern auch die Service-Leistungen können wir mit tollen Noten bewerten. Das Fahrzeug wird dir kostenlos geliefert, es gibt einen mobilen Werkstattservice und bei Nichtgefallen kannst du den E Roller kostenlos zurückschicken. Derzeit ist der Nova Motors Sli7 Max reduziert für 3.999 Euro erhältlich. Entscheidest du dich für die optionale Topcase-Halterung und das Topcase, musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit muss das 125er Modell in Deutschland angemeldet und bei der Zulassungsstelle angemeldet werden. Eine Versicherung ist auch vorgeschrieben.

Fazit Inoa Sli7 Max

Der Sli7 Max ist laut Testkriterien der ideale Begleiter für Stadtmenschen. Er eignet sich für den täglichen Pendelverkehr, bietet aber auch die Freiheit für spontane Ausflüge ins Umland.

Dank seiner Reichweite kannst du problemlos Freunde in der nächsten Stadt besuchen oder einen Tagesausflug ins Grüne unternehmen, ohne dir Sorgen um eine leere Batterie machen zu müssen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar