VMAX VX8 Test – Der neue E Scooter mit Carbonrahmen

veröffentlicht am: 22.05.2025 · zuletzt aktualisiert am: 27.05.2025

Der VMAX VX8 ist das neueste Modell der Premiummarke und kommt sehr leicht mit einem Carbonrahmen daher. Eine absolute Besonderheit in der E Scooter Oberklasse. Der VX8 ist wesentlich leichter und das hochwertige Material ist extrem robust und ermöglicht wie bei Profi E Bikes eine präzise und effizientere Kraftübertragung sowie ein komfortables Fahrgefühl. Und es sieht unheimlich luxuriös aus. Wir haben den E Scooter getestet und zeigen Euch seine Vor- und Nachteile in diesem Testbericht. Es geht um Leistung, Reichweite, Ausstattung und Fahrkomfort.

4.5

Unsere Bewertung

VMAX VX8 Test

Das wichtigste über den VMAX VX8 in Kürze:

  1. leichter zu tragen: Das größte Besonderheit beim neuen VMAX VX8 ist sein Carbonrahmen. Der VMAX VX8 ist dadurch wesentlich leichter, weil Kohlefaser im Vergleich zu anderen Materialien wie Aluminium oder Stahl ein geringeres Gewicht hat. Das Material ist dennoch extrem robust und langlebig.
  2. besser zu fahren: Carbonrahmen sind steifer als Alu, was dazu führt das sie weniger verwinden und die Kraft direkter auf die Räder übertragen. Dies führt zu einer direkteren Steuerung auf den Untergrund. Und Vibrationen von der Straße werden eher absorbiert und schaffen so ein bessere Fahrerlebnis.
  3. mehr Power: Gerade leichte E Scooter haben, um leichter zu werden einen kleineren Motor, einen kleineren Akku oder weniger Ausstattung. Durch das geringe Gewicht des Carbonrahmens musste man hier beim VX8 in Sachen Leistung und Akkukapazität nicht sparen. Das Ergebnis ist ein leichter E Scooter mit sehr viel Power bis 1400 Watt Peakleistung und einer Steigleistung von 38% (Das schafft sonst keiner mit dem Gewicht!).

Vor- und Nachteile des VMAX VX8

Pro VMAX VX8
  • leichter & robuster durch Carbonrahmen
  • bessereres Fahren möglich
  • mega Power für 38% Steigungen
  • die Marke wurde Servicesieger 2025
Contra VMAX VX8
  • kein herausnehmbarer Akku wie am VX7
  • etwas weniger Reichweite als der VX4
  • keine Federschwingen (dafür leichter)
  • etwas teurer

Hat der VMAX VX8 dein Interesse geweckt, dann bekommst Du von uns einen exklusiven Rabattcode, mit dem Du das Modell günstiger kaufen kannst. Einfach 'e-roller.com' bei VMAX im Warenkorb hinterlegen und der Preis reduziert sich automatisch. Hier einlösen:

Der ausführliche VMAX VX8 Testbericht

In unserem Testbericht stellen wir Euch die Technik vor und unsere Bewertungen zur Leistung und Handhabung des Modells, die wir auf unserer Probefahrt gemacht haben. Dabei geht es um Fahrkomfort, Sicherheit, als auch um Reichweite, Bremsen, Steigfähigkeit und vieles mehr.

Motorleistung und Steigfähigkeit

Der VMAX VX8 ist mit einem Heckmotor, der max. 500 W Nennleistung hat, aber in der Spitze dann auch eine Peakleistung von 1400 W hochziehen kann. Das V-Torque Gear Planetengetriebe macht aber noch mehr möglich, es kann Steigungen von 38% erklimmen. Das haben wir bislang noch bei keinem anderen E Scooter auf dem Markt erlebt. Auch nicht bei Ninebot oder Xiaomi. Nicht umsonst ist die Marke VMAX 2025 zum 'Performance Testsieger' gekürt worden.

der VMAX VX8 kann auch Steigungen!

Akku und Reichweite

Es gibt E Scooter mit sehr großen Reichweiten, wie den VMAX VX2 Extreme. Aber diese sind natürlich auch schwerer. Ihr müsst überlegen für welchen Verwendungszweck Ihr den E Scooter benutzen wollt und welche Strecken Ihr fahrt. Die Akkukapazität der Lithium-Ionen Batterie, also die Reichweite des VX8 ist absolut ausreichend. Testurteil Motor & Akku: GUT+

Der Carbonrahmen im Fahrtest

Beim neuen VMAX VX8 ist nicht nur der Rahmen aus Carbon. Ebenfalls das vordere Schutzblech und auch der hintere Fender sind aus einem Kohlefaserstoff geformt. Wir kennen das auch von Segelyachten. Ein extrem robustes Material. Wir haben im Fahrtest darauf geachtet, ob es sich auch beim Fahren unter Belastung bemerkbar macht.

Rahmen, Schutzbleche aus Carbon sind leicht und robust

Beim anheben des VMAX VX8 merkt man gleich das geringe Gewicht. Aber wir waren gespannt, ob sich auch beim Fahren ein Unterschied bemerkbar macht. Und ja, das Materials sorgt für eine optimale Kraftübertragung und reduziert unerwünschte Vibrationen, was das Fahrgefühl verbessert. Das ist schwer zu messen, aber unsere Erfahrungen aus viel E Scooter Tests konnten einen Unterschied fühlen lassen. Die Übertragung der Lenkbewegungen auf den Carbonrahmen macht das Handling insgesamt dynamischer. Die gesamte Konstruktion ist nicht nur leicht und innovativ, sondern verbessert tatsächlich auch das Fahrverhalten. Aus unseren E Bike Tests wissen wir auch, das Carbonrahmen auch robuster sein können. Testurteil Rahmen: SEHR GUT

Welche Leistungen hat der VMAX VX8?

ModellVMAX VX8
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20+ (22) km/h
Motorleistung500 Watt - 1400 Watt Spitzenleistung
AntriebsartHinterradmotor V-Torque Gear
Reichweitebis zu 45km (getestet)
Gewicht15,5 kg
Traglast120 kg
Reifengröße10 Zoll Luftreifen
BremsenTrommelbremsen (hinten, vorne)
Akku9 Ah
sonstigesBlinker (hinten u. vorne), In App Turn by Turn Navigation, V Sense Lichtsensor, IPX6 Schutzklasse, 3,5 TFT Display

Sicherheit und Fahrkomfort

Der VMAX VX8 fährt auf 10 Zoll Luftreifen (tubeless). Und das ist gut! Es gibt E Scooter, die auf kleineren 8 Zoll Reifen fahren müssen und unserer Meinung nach durch die kleine Reifengröße besonders auf unebenen Untergründen oder in rutschigen Kurven unsicherer fahren.

mit 10 Zoll Reifen sicherer fahren

Zudem haben die Luftreifen die Eigenschaft, das sie im Vergleich zu Hartgummireifen dämpfend zu wirken. Sie federn Stöße aus dem Untergrund sehr gut ab. Wir hatten auf unserer Probefahrt nicht das Gefühl, das beim VX8 eine Federung fehlt. Das Fahrgefühl war angenehm und komfortabel. Die etwas größeren Reifen haben gut Gripp und sorgen auch in Kurven und auf nassem Untergrund für mehr Sicherheit.

Ausstattung und Bedienbarkeit

Gerade bei den Armaturen trennt sich die Spreu vom Weizen 🙂 Es macht keinen Spaß und ist unsicher, wenn man bei vielen anderen E Scootern die Schalter nicht findet oder auf dem Digitaltacho nichts ablesen kann, weil diese spiegelt oder die Anzeige zu klein ist. Bei VMAX sind alle E Scooter Modelle mit sehr übersichtlichen Bedienelementen ausgestattet, die übrigens auch hochwertiger in der Verarbeitung sind. Hier sieht man dem VMAX VX8 seine Qualität an und das fahren macht auch mehr Spaß.

hochwertige Armaturen und Tacho, sehr übersichtlich

Die Lenkergriffe sind ergonomisch gestaltet, so das es auch bei längeren Fahrten nicht unangenehm wird. Man könnte fast sagen, sie liegen sicherer in der Hand. An den Lenkerenden befinden sich die Blinker. Diese sind sehr hell und ersparen einem, das man während der Fahrt die Hand vom Lenker nehmen muss, um die Fahrtrichtung anzuzeigen. Ein sehr schönes Detail ist, das VMAX die Blinkerschalter für rechts und links untereinander getrennt und gut sichtbar angebracht hat. Bei anderen E Scooter Marken sind gerade diese Schalter, die während der Fahrt am meisten benutzt werden so eng zusammen, das man oft erst mal genauer hinsehen muss.

die Bremsen ziehen feindosiert und ruckelfrei

Der digitale Tacho mit 3,5 Zoll TFT Display ist ausreichend groß, übersichtlich und liefert alle Infos von Fahrgeschwindigkeit, Ladestand des Akkus, Fahrstufe, gefahrene Kilometer und auch etwas mehr als andere E Scooter.

Vom Blinker bis Lenkergriffe und Tacho ist alles heochwertig

Über eine App, die via Bluetooth mit dem E Scooter gekoppelt ist kannst Du auch Routen planen mit der In App Turn by Turn Navigation und Streckenkarten auf dem Tacho einspielen. Das hilft Dir die Fahrstrecke, samt Höhenprofil, Fahrzeit so zu planen, das Du weißt was der Scooter an Strom verbraucht und nicht auf 0% stehen bleibt. Sehr sinnvoll! Testurteil Ausstattung: SEHR GUT+

Was steckt hinter der Marke VMAX?

VMAX ist ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und in Deutschland. Die Marke entwickelt meist Premium E Scooter mit Highend Technik und viel Leistung und hochwertiger Ausstattung. Davon profitieren auch die günstigen Einsteigermodelle. Wir haben bereits mehrere VMAX E Scooter getestet. Dazu gehört der VX5 ('Pendler Testsieger 2024'), der VX2 Extreme und der VX4 mit Vollfederung (beide 'Performance Testsieger 2025'). Alle Modelle erreichten in unseren Tests gute Noten für Fahrsicherheit, Technik und vor allem für starke Performance. Bei VMAX schaffen selbst die günstigen Modelle eine höhere Steigleistung, als andere Marken. Und jetzt wurde VMAX auch noch 'Service Sieger 2025'.

Wie haben wir den VMAX VX8 getestet und was ist das Ergebnis?

Wir bewerten in unserem Testberichten nicht nur die Leistungsparameter und Technik, sondern auch die Fahreigenschaften und Sicherheit. VMAX hatte uns extra zur Vorstellung nach München eingeladen, um auch den neuen VX8 zu testen und zu bewerten. Neben einem umfangreichen Technikcheck, haben wir selbstverständlich auch eine Probefahrt gemacht. In unsere Bewertungen sind Erfahrungen aus über 120 E Scooter Tests eingeflossen, die wir in den letzten Jahren machen konnten.

Unsere VMAX VX8 Bewertungen

9.0
Unser Fazit zum VMAX VX8
Motorleistung
9
Akku & Reichweite
8
Ausstattung
9
Fahrverhalten & Sicherheit
9
Kundenservice
10
Preis- Leistungsverhältnis
9
Der VMAX VX8 ist etwas ganz besonderes auf dem E Scootermarkt der Oberklasse. Ideal für Pendler, die ihn in den kleinen Kofferraum ihres Porsche transportieren. Für alle anderen ein absoluter Hingucker. Die guten Fahreigenschaften die ein Carbonrahmen erzeugt können wir durch unseren Test bestätigen. Die Kraftübertragung fühlt sich tatsächlich direkter und besser an. Minivibrationen, wie wir das von anderen kennen werden weitestgehend absorbiert. Ein entspanntes fahren auch auf Pflasterstein. Im Gegensatz zu anderen sehr leichten E Scootern musste beim VX8 um Gewicht einzusparen nicht an Motorleistung und Akkugröße gespart werden. Er hat eine mega Motorleistung von 1400 Watt und schafft durch sein V-Torque Gear Getriebe eine Steigfähigkeit von 38%. Das schafft außer VMAX niemand sonst auf dem Markt. Der VMAX VX8 ist ein sehr innovativer Luxus E Scooter aus Carbon, der federleicht ist, den noch viel Power hat und hervorragende Fahreigenschaften. Und sieht auch so aus 🙂

Unser Kauftipp

VMAX hält uns laufend über alle Preisaktionen und Rabattcodes auf dem Laufenden. Mit unserem Rabattcode 'e-roller.com' kauft Ihr den VMAX VX8 heute am günstigsten, denn aktualisieren unsere Codes laufend. Einfach unseren Code im Warenkorb von VMAX eingeben und der Preis reduziert sich automatisch. jetzt einlösen:

vmax rabattcode

Häufig gestellte Fragen zum VMAX VX8

Warum ist der VMAX VX8 besser als andere E Scooter?

Es kommt darauf an für welchen Zweck Du einen E Scooter suchst? Wenn Du einen leichten robusten E Scooter mit ordentlicher Power suchst, dann isst der VMAX VX8 genau der richtige. Wenn Du einen günstigen E Scooter suchst, der dennoch hochwertige Komponenten und eine gute Ausstattung hat, dann ist ein VMAX das richtige Angebot.

Warum ist ein Carbon Rahmen gut?

Ein E Scooter mit Carbonrahmen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch das geringe Gewicht wird das Fahrzeug leichter und somit effizienter in der Nutzung. Die Steifigkeit des Materials sorgt für eine optimale Kraftübertragung und reduziert unerwünschte Vibrationen, was das Fahrgefühl verbessert. Besonders für sportlich orientierte Fahrer ist Carbon eine ausgezeichnete Wahl, da es präzise Lenkbewegungen ermöglicht und das Handling insgesamt dynamischer macht.

Braucht der VMAX VX8 Straßenzulassung oder Versicherung?

Eine ABE Zulassung hat er schon. Wenn er geliefert wird, dann liegt das Zulassungspapier schon im Karton. Dadrauf findet Ihr die Fahrzeugnummer, die Ihr für eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung braucht. Eine solche könnt Ihr auch online abschließen (kostet ca. 20-30 Euro) und Ihr bekommt dann das Kennzeichen Klebeschild zugeschickt.

Ist es einfach den VMAX VX8 aufzubauen und anzuschließen?

Der E Scooter wird fast vollständig montiert geliefert. Mit dem mitgelieferten Werkzeug muss man lediglich den Lenker anschrauben und ein Kabel anschließen. Das ist aber mit der mitgelieferten Bedienungsanleitung sehr einfach. Danach einfach auf den Startknopf drücken und los geht es. Der Akku ist schon geladen. Tipp: Achtet im Fahrbetrieb darauf die Batterie nie völlig zu entladen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar