Alle Didi Thurau Edition Elektroroller Modelle im Vergleich
Unsere Didi Thurau Edition Testberichte
Optimal für die Stadt mit extra viel Stauraum
Die Didi Thurau Reichweite beim City Star Plus wie auch beim Roma beträgt 50 Kilometer. Der E Roller City Star Plus ist baugleich zum Eco City 45 von Rolektro. Durch die Höchstgeschwindigkeit könnt ihr damit gut außerhalb von 30er-Zonen fahren, solltet Hauptstraßen und Verkehrsstoßzeiten aber am besten meiden, da ihr mit den anderen, schnelleren Verkehrsteilnehmern nicht so wirklich mithalten könnt.
Ein Vorteil bei diesem Modell ist, dass dieser Didi THURAU E Roller den Akku unterm Trittbrett verbaut hat, wodurch unter der Sitzbank extra Platz geschaffen wurde.
Cooles Cruisen & einfaches Laden
Im Didi THURAU Vergleich sieht der E Roller Max ziemlich cool aus und bietet eine ungewöhnliche Sitzform, die an einen Chopper erinnert. Abgeguckt wurde das Design beim Miku Max. Für Fahrten im Flachland reicht der 800 Watt Motor aus. Der E-Roller Max ist nur für eine Person zugelassen. Positiv fällt der der verbaute Lithium-Akku auf, den ihr entnehmen und im Haus zum Laden an den Strom anschließen könnt.
Nostalgie im Stadtverkehr
Auch beim Didi Thurau E Roller Roma lassen sich Parallelen zu einem Modell eines anderen Herstellers ziehen: Dem Futura Elettrico. Wer nicht viel Stauraum benötigt und sich an dem fest verbauten Blei-Gel-Akku nicht stört, wird laut Didi Thurau Erfahrungen gut mit dem Elektrofahrzeug in der Stadt zurechtkommen.
Der Didi Thurau Edition Sizilia erinnert an den Vorgänger des Emco NOVA R 3000, der mit seinen guten Fahreigenschaften viele Anhänger für sich gewinnen konnte.
Im Didi Thurau Test punktet der schicke E Roller vor allem durch seine Vespa-Optik und eignet sich mit seinem 2000 Watt starken Motor gut für den Stadtverkehr.
Tipps zu Zulassung, Versicherung & Förderung von Didi Thurau Edition Elektrorollern
Versicherung & Zulassung
Alle Didi THURAU Edition e Roller haben eine Betriebserlaubnis und dürfen auf den dafür vorgesehenen Wegen gefahren werden. Die E Roller sind versicherungs- und kennzeichenpflichtig. Ein Kennzeichen bekommt ihr bei einer Versicherung eurer Wahl.
Fahrerlaubnis
Den Elektroroller City Star könnt ihr ab einem Mindestalter von 16 Jahren mit einem PKW- oder Zweiradführerschein fahren. Eine EU-Betriebserlaubnis (EEC) liegt auch diesem Fahrzeug Didi Thurau E Roller bei. Dieses Modell dürft ihr helmfrei fahren. Bei allen anderen Modellen ist ein Helm zwingend nötig.
Fährt der E-Roller 45 km/h, wird er laut Straßenverkehrsordnung als Kleinkraftrad gehandhabt. Dementsprechend braucht ihr einen Führerschein.
Förderungen
Eine bundesweite E Roller Förderung für die Didi THURAU Edition E Scooter gibt es aktuell mit der THG Quote nicht mehr.

Didi Thurau Edition Elektroroller FAQ
Für einen Elektroroller ist bis 25 km/h eine Mofa Prüfbescheinigung, bis 45 km/h die Fahrerlaubnis AM oder einen Autoführerschein und für einen Elektroroller in der sog 125er Klasse mindestens die Fahrerlaubnis B196.
Der ehemalige Radprofi will den Ansprüchen der neuen Elektromobilität gerecht werden und mit seiner Didi Thurau Edition Elektromobil eine Auswahl der besten Produkte liefern, die der jeweiligen Zielgruppe in Preis und Leistung geboten werden können.
Elektromobil meint allgemein die Fahrzeugklasse der elektrischen Kleinstfahrzeuge, also zum Beispiel Elektroroller und E Scooter. Zu den Angeboten der Didi Thurau Edition zählen neben Elektrorollern auch E-Bikes, Trikes, Quads und das Didi Thurau Auto.
Bei allen Modellen der Didi Thurau Elektroroller lassen sich die Akkus austauschen. Das Modell Sizilia hat einen herausnehmbaren Lithium Ionen Wechselakku. Das erleichtert das Laden. Beim Modell Roma gibt es ein abschließbares Akkufach unter der Sitzbank.
Der Didi Thurau Sizilia ist wie der Rolektro City 45 Retro ein Elektroroller im Retro Design bis 45 km/h im Gegensatz zum Miku Max, der vom Design her eher einen e Chopper ähnelt.
Ersatzteile und Zubehör wie Bremsen, Reifen und Akkus gibt es selbstverständlich auch für die Didi Thurau Edition Elektroroller. Diese können direkt bei verschiedenen Internetshops bestellt werden.