Cube Compact Hybrid 500 – Das Kompakt e Bike im Test

veröffentlicht am: 02.06.2022 · zuletzt aktualisiert am: 08.06.2025

Das Cube Compact Hybrid 500 ist ein Kompakt e Bike in sportlichem Design, das im Kompakt e Bike Test vor allem für seine Vielseitigkeit im urbanen Bereich gelobt wird. Durch seinen starken Elektromotor ist der Allrounder auch bestens für längere Ausflüge geeignet.

4

Unsere Bewertung

Cube Compact Hybrid 500
Cube Compact Hybrid 500

Das wichtigste zum Cube Compact Hybrid 500 in Kürze

Das Cube Compact Hybrid 500 ist ein kompaktes E-Bike mit folgenden Hauptmerkmalen:

Motor & Akku: Bosch Mittelmotor Performance Line Gen3 mit 250 Watt und einem 500 Wh Akku.

Schaltung: 9-Gang-Kettenschaltung für effizientes Fahren.

Rahmen & Design: Aluminium Superlite-Rahmen mit stabilem Unterrohr und praktischem Tragegriff.

Reichweite: Bis zu 58 km, abhängig von Fahrweise und Gelände.

Gewicht & Traglast: Wiegt ca. 23,9 kg und kann bis zu 142 kg tragen.

Laufräder: 20-Zoll-Räder für Wendigkeit im Stadtverkehr.

Bremsen: Hydraulische Shimano-Bremsen für sicheres Stoppen.

Einsatzbereich: Ideal für urbane Mobilität, Pendeln, Einkäufe und Freizeitfahrten

Vorteile Nachteile des Cube Compact Hybrid 500

Stärken des Cube Compact Hybrid 500
  • sehr gute Ergometrie
  • sehr guten Motor
  • hochwertiger Akku
  • stabil gebaut
  • gute Fahreigenschaften & Sicherheit
Schwächen des Cube Compact Hybrid 500
  • leicht schwerer aber dafür stabiler
  • preislich nicht ganz günstig (aber es ist es wert)

Das Cube Compact Hybrid 500 im Preisvergleich

Cube Compact Hybrid 500
Cube Compact Hybrid 500
  • 500 Wh - 2023 - 20 Zoll - Compact
  • Bosch Mittelmotor Performance Line Gen3 250 Watt
  • Bosch Akku, Bosch Display
  • Aktuell bei uns im Deal
bike-angebot

Technische Daten des Cube Compact Hybrid 500

ModellCube Compact Hybrid 500
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 Watt Bosch
Reichweitebis zu 58 km
Gewicht23,9 kg
Traglastmax. 142 kg
ReifengrößeLaufräder 20 Zoll
AkkuBosch PowerPack 500
Ausstattung- Shimano Nabenschaltung
- Shimano Bremsen
- Aluminium Gabel
- Gepäckträger

Cube Compact Hybrid 500 im Test

Fahrkomfort auch auf längeren Strecken

Ein kompaktes e Bike ist, wie der Name schon sagt, sehr kompakt gehalten. So ist der Radstand eher gering gehalten. Beim Cube Compact Fahrrad lassen sich der Sattel und der Lenker nach oben oder nach unten bewegen. Der Kompakt e Bike Test zeigt, dass sich das E Bike für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 1,60 m und 1,90 m eignet. Das Rad fuhr sich im Fahrtest auch auf längeren Strecken und auf unebenen Untergrund ausgezeichnet. Der Fahrkomfort ist trotz das es sich um ein Kompaktrad handelt absolut gegeben. Die Rahmengeometrie ist wurde vom Hersteller speziell darauf abgestimmt. Das ist auch der Grund, warum das Cube Comüact 500 auch so beliebt ist. Testurteil Fahrkomfort: SEHR GUT

Wendigkeit und Sicherheit

Kompakt e Bikes wie dieses haben schnellere Lenkbewegungen als die eher schwerfälligen 28 Zoll E Bikes. So erinnert das Fahren eher an ein BMX Fahrrad, was beim Cruisen in der Stadt durchaus für ein positives Fahrgefühl sorgt, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Ihr kommt um jede Ecke und könnt entgegenkommenden Bikes oder Fußgängern schnell ausweichen. Die Schaltung ist leicht zu bedienen. 5 Gänge stehen euch zur Verfügung.

Motor und Akku

Der Bosch Motor Drive Unit Performance der 3. Generation sorgt mit seinen 65 Nm für einen kraftvollen Vortrieb. Selbst bei einem hohen Gewicht kommt ihr mit diesem Elektro Fahrrad Anstiege gut hoch. Der Bosch Motor wurde formschön ins Unterrohr integriert. Der Akku befindet sich hinter dem Sitzrohr, wo er weder euch noch eurem Gepäck im Weg ist. Bei dem verbauten Akku handelt es sich um einen Bosch PowerPack 500. Im Fahrtest konnte das Cube Compact aus dem Stand heraus gut beschleunigen. Das Antreten der kleineren Räder wird hier gut durch den Elektromotor unterstützt, so das kein Nachteil gegenüber 'großen' Rädern entsteht. Auch bergauf zieht der Boschmotor gut durch und es werden auch hier trotz der kleineren Räder stärkere Anstiege und längere Fahrten möglich. Das Rad kommt mit einer Akkuladung ca. 55 km weit. Es kommt aber ganz auf Fahrergewicht und Streckenprofil aus. Aber ausreichen tut das allemal für einen Tagesausflug.

Die Ladezeit des Cube Compact Hybrid ist dann auch schneller, als bei anderen Rädern. Die Ladezeit mit einem Bosch Standard Charger (4A) dauert bis zum vollständigen Laden des 500 Wh Akkus etwa 4,5 Stunden. Eine Teilaufladung auf 50 % dauert mit dem Standard Charger etwa 1,5 Stunden. Alles in allem ist das Cube Compact mit einem extrem hochwertigen Bosch Motor, einem hochwertigen Bosch Akku und ebenso einem sehr guten Bosch Ladegerät ausgestattet: Testurteil Motor & Akku: SEHR GUT

Schaltung und Bremsen

Das Cube Compact Hybrid 500 ist je nach Modell mit unterschiedlichen Schaltungen ausgestattet. Häufig kommt eine 9-Gang-Kettenschaltung zum Einsatz, die für effizientes Fahren sorgt und eine sportlichere Fahrweise ermöglicht. Alternativ gibt es Varianten mit einer 5-Gang-Nabenschaltung, die besonders wartungsarm und robust ist. Beide Schaltungen bieten eine gute Übersetzungsbandbreite, sodass das E-Bike sowohl für Stadtfahrten als auch für leichte Touren bestens geeignet ist. Während die Kettenschaltung dynamischer und vielseitiger ist, punktet die Nabenschaltung mit ihrer Langlebigkeit und geringem Wartungsaufwand.

Die hydraulischen Shimao-Bremsen machen im Cube Compact Test einen guten Job und lassen sich optimal bremsen. Das Kompakt e Bike 20 Zoll verfügt über Schwalbe Super Moto-X Double Defense Reifen, die gedämpft sind und die Fahrten über Kopfsteinpflaster sehr sicher machen. Für die Felgen wurden Tubeless Ready CUBE EX30 Felgen verbaut.

Ausstattung und Zubehör

Auf dem Diplay lassen sich alle verfügbaren Stufen für das Cube Compact Hybrid 500 Kompaktrad durchschalten und diverse Informationen zur Fahrt ablesen. An genügend Zubehör wurde auch gedacht: Das Schutzblech ist recht weit unten bei den Reifen angesiedelt, damit eure Füße beim Fahren durch Pfützen kein Wasser abbekommen. Zum Transport hat das Kompakt e Bike einen Gepäckträger hinten wie auch einen vorn. Wollt ihr es abstellen, könnt ihr das mit dem Seitenständer tun.

Das Cube Compact Hybrid 500 bringt ein Gewicht von 23,8 Kilogramm auf die Waage. Müsst ihr das E Fahrrad mal die Treppe hoch- oder runtertragen, befindet sich am Rahmen ein praktischer Griff dafür.

Cube Compact Hybrid Sport

Cube Compact Hybrid 500 - Unsere Bewertungen

8.8
Fazit Cube Compact Hybrid 500
Motor
9
Akku
9
Schaltung
8
Fahrkomfort
9
Preis- Leistung
9
Wenn ihr euch ein Kompakt e Bike kaufen wollt, können wir dieses Elektro Fahrrad nur empfehlen. Im Cube Compact Test wird vor allem die Laufruhe hervorgehoben und durch die mögliche Anpassung der jeweiligen Körpergröße eignet es sich für sehr viele Fahrer. Das Cube Compact Hybrid 500 Pedelec kann alles, was ein Kompakt e Bike kann. Für einen günstigen Preis (siehe Deal) bekommt ihr ein stabiles und kompaktes e Bike, das ihr zum Pendeln, Shoppen und Cruisen durch die City nutzen könnt.

Cube Compact Hybrid 500 Ersatzteile und Zubehör

Zubehör für das Kompakt e Bike kaufen könnt ihr direkt auf der Herstellerseite. Dort gibt es den Frontgepäckträger, ein Kettenschloss, das euer Cube Compact Hybrid 500 vor Dieben schützt oder einen Hybrid-Helm mit Belüftung und Sicherheitselementen wie Rücklicht und Reflektoren für euer kompaktes e Bike. Durch ein integriertes MIPS-System wird euer Kopf mit diesem Helm vor Rotationskräften geschützt.

Cube Compact Hybrid 500 Angebot

Cube Compact Hybrid 500
Cube Compact Hybrid 500
  • 500 Wh - 2023 - 20 Zoll - Compact
  • Bosch Mittelmotor Performance Line Gen3 250 Watt
  • Bosch Akku, Bosch Display
  • Aktuell bei uns im Deal
bike-angebot

Alternativen

i:SY S8 RT Rot
i:SY S8 RT Rot
  • Rahmengröße 47cm
  • Akku entnehmbar
  • inkl. ABUS-Schloss-Set
Bike-Angebot
QIO EINS A-8 LL

QIO EINS A-8 LL

  • 20 Zoll, Tiefeinstieg
  • 8-Gang Shimano Nabenschaltung (Leerlauf)
  • Bosch Active City-Motor
Infos & Test

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar