Econelo Retro im Test kaufen - Der Retro E-Roller im Technikvergleich

Der Econelo Retro e-Roller ist ein zeitloser e Scooter für die Stadt, der durch seine Wendigkeit und einen starken Motor von Bosch punktet. Wir stellen Euch den Retro e-Roller vor, vergleichen mit anderen Fahrzeugen und sagen Euch wo es die günstigsten Angebote gibt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Econelo im Preisvergleich
- 2 Technische Daten zum Econelo Retro
- 3 Econelo Retro e-Roller im Test - Unsere Bewertung
- 4 Econelo Retro e-Roller kaufen - unsere Tipps
- 5 Aktuelle Angebote zum Econelo Retro
- 6 Alternativen zum Econelo Retro
- 7 Econelo Retro e-Roller Ersatzteile und Zubehör
- 8 Econelo Retro News
- 9 Econelo Retro – FAQ
Der Econelo im Preisvergleich
2000 Watt BOSCH Motor
45 Km/h, Zweisitzer
bis 60 Km Reichweite
- Jetzt 500,- Euro Preisrabatt
Wir schauen laufend wer den Econelo DTR am günstigsten anbeitet. Darum schau Du am besten vor dem Kauf bei uns vorbei!
Technische Daten zum Econelo Retro
Modell | Econelo Retro |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2000 Watt |
Reichweite | 60 km |
Gewicht | 100 kg |
Motor | wartungsfreier BOSCH Elektro-Motor |
Maße | L: 1730 mm, B: 205 mm, H: 1050 mm |
Akku | Langlebiger Akku (60 Volt / 20 Ah) mit AGM-Technologie |
Ladedauer | 6 – 8 Stunden |
Ausstattung |
|
Econelo Retro e-Roller im Test - Unsere Bewertung
Bosch Motor mit hoher Leistung und guter Steigleistung
Ausgestattet mit einem 2.000 Watt Motor von Bosch bringt euch der Econelo Retro Roller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h von A nach B. Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist in 3 Stufen einstellbar. Die Steigleistung von 18 % kann sich sehen lassen. Die Motorleistung ist somit zufriedenstellend. Andere Elektroroller in der Preisklasse haben manchmal nur 1500 Watt. Mehr ist natürlich immer besser. Auch, wenn Ihr mal einen Beifahrer/in mitnehmen wollt. Dann beschleunigt Ihr auch bei Steigungen. Teure E-Roller sind sogar mit einem 3000 Watt Motor ausgestattet. Aber 2000 W ist ok und auch ausreichend.
Reichweite und Akku
Die fest am Elektroroller verbauten Blei-Vlies-Batterien haben 60 Volt und 20 AH bei einer Ladespannung von 220 Volt. Nach 6 bis 8 Stunden am Ladegerät ist der Elektro Roller komplett aufgeladen und trägt euch 40 bis 55 Kilometer durch die Stadt. Der e Motorroller ist für zwei Personen zugelassen. Ihr könnt den Akku auch nur geringfügig aufladen, wenn ihr es eilig habt. Das Ladegerät ist mit einer dynamischen Ladekurve ausgestattet. Leider ist der Akku zum Laden nicht herausnehmbar. Sogenannte Wechselakkus sind ein Vorteil, wenn man das Fahrzeug nicht einfach an einer Stromquelle parken kann.
Lieferumfang und Farbe
Geliefert wird der Econelo Retro Elektroroller mit 2 verchromten Rückspiegel, einem Haupt- und Seitenständer, einem abschließbaren Staufach, dem Ladegerät sowie einer Halterung für ein Topcase. Wir finden, dass es Econelo durchaus gelungen ist, die klassische Vespa als emissionsfreien Elektroroller aufleben zu lassen. Erhältlich ist der Motorroller in der Farbe rot oder schwarz.
Details zum Econelo Retro
- Reichweite: 40 bis 55 Kilometer
- Geschwindigkeit: 45 km/h
- Steigleistung: 15 – 18 %
- Leistung: 2.000 Watt
- Motor: von Bosch
- Gesamtgewicht: 100 Kilogramm
- Geschwindigkeitsbegrenzer: 3 Stufen
- Bremse: Scheibenbremse
Im Vergleich zu anderen Modellen
Ein optisch ähnliches Modell ist die Vespa Elettrica, die jedoch ein höheres Gesamtgewicht hat. Econelo hat noch weitere Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h im Programm, aber keiner hat so einen tollen Retro-Style wie dieser E Roller.
Zu vergleichen wäre der Retro E Roller aber mit dem Nova Motors eRetro Star li. Das Retromodell aus dem Hause Nova Motors ist geringfügig teuerer, aber schafft mit 2 x Li-ion-Akkupack bis zu 80 Kilometer Reichweite. Und hierbei kann das tragbare Lithium-Ionen-Akkupack zum Laden entnommen werden. Das vereinfacht den Ladevorgang für alle, die das Fahrzeug nicht direkt an die Stromquelle bekommen.
Econelo Retro e-Roller kaufen - unsere Tipps
Die Reichweite des Elektroroller Econelo Retro ist wie gemacht für kurze Besorgungen in der Stadt. Im Vergleich zu anderen Marken ist diese E Vespa sehr günstig. Ein weiteres Kaufargument ist das Staufach, das bei anderen Elektro Rollern oft von der Batterie besetzt ist. Beim Econelo Retro e-Roller wurden die Akkus verteilt, sodass ihr hier Platz für Einkäufe habt.
Der E Scooter hat eine Zulassung und benötigt lediglich noch eine Versicherung. Da es ab Werk eine Topcase Halterung Econelo Retro e-Roller gibt, spart ihr euch die Kosten für eine Halteplatte. Lediglich einen Helm müsst ihr euch besorgen.
Mit 1.399 Euro ist dieser e Scooter der günstigste von Econelo. Und auch im Vergleich zu anderen Marken ist er ein echtes Schnäppchen. Die Vespa Elettrica mit gleicher Höchstgeschwindigkeit kostet 6.690 Euro.
Fazit: Der Econelo Retro ist ein technisch gut ausgestatteter Retroroller. Leider verfügt er nur über einen Blei Akku. Wir empfehlen an dieser Stelle den Nova Motors eRetro Star mit herausnehmbaren Lithum Ionen Wechselakku mit einer größeren Reichweite von bis zu 80 Km. Und der Nova Motors hat zudem eine schnellere Ladezeit.
Aktuelle Angebote zum Econelo Retro
2000 Watt BOSCH Motor
45 Km/h, Zweisitzer
bis 60 Km Reichweite
- Jetzt 500,- Euro Preisrabatt
Alternativen zum Econelo Retro
Nova Motors eRetro Star li
- Elektroroller TESTSIEGER bis 45 km/h
- BOSCH Motor, tragbarer Doppelakku
- 50 oder 100 Km Reichweite. In rotweiß und schwarz. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt günstiger!
Emco Nova R 3000
Econelo Retro e-Roller Ersatzteile und Zubehör
Ihr könnt optional ein Topcase dazukaufen, wenn ihr neben dem Staufach mehr Platz braucht. Weiteres Zubehör und Ersatzteile sind bei Econelo erhältlich. Im Vergleich zu vielen anderen Marken bietet dieser Hersteller ein bundesweites Händlernetz, das euch überall einen Vor-Ort-Service bietet.
Econelo Retro News
Retro Elektroroller im Test – Die besten Modelle im Vergleich
Retro Elektroroller sind der neueste Trend unter den E-Scootern. Modelle in mintgrün, rosa oder schwarz im 50er Jahre Style sind angesagt.
Unterschied zwischen Lithium Ionen und Blei-Gel Akku bei einem E Scooter?
Worin liegt aber der Vorteil und der Nachteil der zwischen Lithium Ionen und Blei-Gel Akku bei E Scooter – Unterschiede leicht erklärt
Econelo Retro – FAQ
Kann ich den Akku zum Laden entnehmen?
Der Akku besteht aus mehreren AGM Blei-Vlies-Batterien, die fest am E Motorroller verbaut sind. Sie können an einer Haushaltssteckdose geladen werden.
Brauche ich einen Führerschein, um den Econelo Retro e-Roller im öffentlichen Verkehr benutzen zu dürfen?
E-Scooter mit 45 km/h gelten als Kleinkraftrad. Daher ist ein Führerschein der Klasse AM oder höher unerlässlich.
Gibt es eine App?
Für den Econelo Retro e-Roller gibt es keine App. Geschwindigkeit, Leistung und weitere Parameter könnt ihr auf dem Display ablesen.
Wie kann ich den Econelo Retro e-Roller sicher in der Stadt abstellen?
Ein E-Roller oder ein E Motorrad wird wie ein Auto geparkt, denn für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen gelten dieselben Regeln wie für alle anderen Kraftfahrzeuge auch.
Hat der Econelo Retro e-Roller Stauraum für Helm oder Ähnliches?
Es gibt ein abschließbares Staufach und eine Halterung für ein optionales Topcase.